
TV Schedule for German Kino Plus
Wednesday, July 30th TV listings for German Kino Plus
Es ist vielleicht das schlimmste Verbrechen, das einem Kind widerfahren kann. Vor allem, wenn die Täter aus dem engsten Umfeld kommen. Väter, Mütter, Onkel, Tanten, Erzieher - sie alle werden unter Umständen zu Tätern von sexuellem Kindesmissbrauch.
Der Professor und Hirnforscher Danny Kahneman erklärt die Entscheidungsprozesse im Gehirn. Diese laufen weniger rational ab als allgemein angenommen. Tatsächlich gewinnt die Intuition oft die Oberhand über die logischen Argumente.
In der Kult-Krimiserie begeben sich Kommissarinnen und Kommissare in unterschiedlichen deutschsprachigen Regionen auf Verbrecherjagd. Dabei bekommen es die oft unkonventionellen Ermittlerteams mit Mord, Drogendelikten und Entführungen zu tun.
Kinder des Krieges Gisela Jäckel
Die zehnjährige Gisela Jäckel gilt nach der nationalsozialistischen Rassenlehre als "Halbjüdin". Ihre Großeltern und ihre Mutter wurden in Auschwitz ermordet. Bis heute lebt die ehemalige Verkäuferin im hessischen Wetzlar.
Die Sendung bietet ein lebendiges Bild von Schwaben, der Oberpfalz, Ober- und Niederbayern. Die Themen umfassen Land und Leute, Wirtschaftspolitik, Handwerk, High-Tech und Zukunftsweisendes, sowie Regionales von überregionaler Bedeutung.
Mit Marie Jacquot und Gautier Capuçon
Gautier Capuçon, einer der führenden Cellisten der Gegenwart, spielte das berühmte Cellokonzert von Edward Elgar im Oktober 2022 im Herkulessaal der Münchner Residenz mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks unter Marie Jacquot.
Nach zwanzig Jahren in einem Flüchtlingslager in Afrika bereiten sich zwei kongolesische Freunde darauf vor, in den USA ein neues Leben zu beginnen. Jean-Pierre und Isaiah haben auf ihrer langen Reise alles hinter sich gelassen.
Reisetipp Hackbällchen Wal-Fotograf
Spitzenkoch Werner Koslowski kocht Hackbällchen mit Kartoffel-Pilz-Salat und Senfcreme.
Landfrauen aus den sieben Regionen Bayerns kommen zusammen, um sich gegenseitig zu bekochen.
Die Sendung widmet sich dem Thema "Saftladen".
Anfangs ging es tatsächlich um Geld. Aber später, da waren es eigentlich die Sucht nach Erfolg, der Kick und die Spannung beim Spiel, sagt Andreas O. über seine Spielsucht. In dem Film werden unter anderem Betroffene und Therapeuten interviewt.
Die Sendung bietet ein lebendiges Bild von Schwaben, der Oberpfalz, Ober- und Niederbayern. Die Themen umfassen Land und Leute, Wirtschaftspolitik, Handwerk, High-Tech und Zukunftsweisendes, sowie Regionales von überregionaler Bedeutung.
Mit Marie Jacquot und Gautier Capuçon
Gautier Capuçon, einer der führenden Cellisten der Gegenwart, spielte das berühmte Cellokonzert von Edward Elgar im Oktober 2022 im Herkulessaal der Münchner Residenz mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks unter Marie Jacquot.
In Franken gibt es die höchste Dichte von selbstständigen Brauereien in ganz Europa, die teils Biere mit ganz skurril klingenden Namen verkaufen. Diese Dokumentation befasst sich mit diesen Biersorten und besucht deren Brauereien.
freizeit Schmidt Max lernt Boule spielen
In dieser Sendung werden Freizeit, Sport und Bewegung aus neuen Perspektiven gezeigt.
freizeit Schmidt Max und das Bier im Denkmal
Der Schmidt-Max ist mit seinem alten Kadett und dem Wohnwagen losgezogen, um Brauhäuser, Wirtschaften und Bierkeller in Bayern zu finden, die unter Denkmalschutz stehen. Getroffen hat er in Unterfranken einen Polizeikommissar.