
TV Schedule for Stingray Classica HD
Sunday, July 20th TV listings for Stingray Classica HD
Nach anfänglicher Ablehnung seitens des Publikums wurde Verdis einzigartige Oper La Traviata zu einem seiner meist gefeierten Werke. Regisseur David McVicar versetzte das Drama in eine Welt voller romantischer Elemente mit moderner Perspektive.
Bach - Partita Nr. 2 und Sonate Nr. 3
Die Geigerin Isabelle Faust spielt zwei Solowerke für die Violine von J. S. Bach: Partita Nr. 2 in D-Moll BWV 1004 und Sonate Nr. 3 in C-Dur BWV 1005. Beide Werke sind Teil der bekannten Sonaten und Solo-Partiten für die Violine des Komponisten.
Marin Alsop dirigiert das Britten-Pears-Orchester in einer Performance von Maurice Ravels "Ma mère l'Oye", zu Deutsch "Mutter Gans". Die Aufnahme entstand 2017 in der Snape Maltings Concert Hall auf der Snape Bridge in Großbritannien.
Beethoven - 5. Klavierkonzert, Op. 73
Die Berliner Philharmoniker Daniel Barenboim und Claudio Abbado brillierten beim Europakonzert 1994 in Meiningen. Die beiden Freunde präsentierten Ludwig van Beethovens 5. Klavierkonzert sowie Johannes Brahms 2. Sinfonie.
Seong-Jin Cho spielt Debussy, Schumann & Chopin
Im Zuge des Jubiläums des schweizer "Verbier Festivals" 2018 spielt der renommierte Pianist, anlässlich des hundertsten Todestages Debussys, die bekanntesten Stücke des französischen Komponisten und zahlt ihm damit seinen Tribut.
Tschaikowski - Sinfonie Nr. 2, Op. 17
Sir John Eliot Gardiner leitet das Orchestra del Maggio Musicale Fiorentino in einem Konzertprogramm, das Pjotr Iljitsch Tschaikowskys Symphonie Nr. 2 in c-Moll, op. 17, "Kleiner Russe", enthält.
Gezeigt werden Videoclips und Konzertausschnitte verschiedener aufstrebender Künstler.
Offenbach's La Grande Duchesse de Gerolstein
In "La Grande-Duchesse de Gérolstein" verspotten die Autoren dieser komischen Oper den Krieg.
Martinu° - Concertino für Klaviertrio & orchester
Das italienisch-schweizerische Ensemble Trio des Alpes und das Orchestra da Camera di Mantova performen das Concertino für Klaviertrio und Streichorchester von Bohuslav Martinu°. Diese Aufführung wurde 2016 im Teatro Bibiena in Mantua aufgenommen.
IVC 2021 Halbfinale: Finzi, Duparc u. a
Der Tenor Ilja Aksionov und der Pianist Gustas Raudonius präsentieren Bart Vismans "Het goud van Vermeer" und "As I lay in the early sun". Diese Aufführung wurde im Het Noordbrabants Museum im niederländischen 's-Hertogenbosch aufgenommen.
Das Orchester der Arena di Verona interpretiert Giuseppe Verdis dritte Oper "Nabucco" unter der Leitung des israelischen Dirigenten Daniel Oren. Das erfolgreiche Werk feierte seine Uraufführung im Jahr 1842 im Teatro alla Scala in Mailand.
Das Kammerorchester Carl-Philipp Emanuel Bach wird geleitet von Hartmut Haenchen. In dieser Aufführung gelingt es Haenchen mit einem reduzierten Ensemble, die vielfältigen Charakteristiken der Musik zum Leben zu erwecken.
Daniil Trifonow spielt unter der Leitung von Kent Nagano und dem Israel Philharmonic Orcherstra das 1. Klavierkonzert von Tschaikowski. Zuvor erklingt die Air aus Bachs 3. Orchestersuite, "Le Corsaire" von Berlioz und Bizets Sinfonie in C.
Villa-Lobos 4. Streichquartett
Das Quarteto Radamés Gnattali interpretiert das vierte Streichquartett von Heitor Villa-Lobos.
Ravel Boléro
Der französische Dirigent Adrien Perruchon leitet das Flanders Symphony Orchestra in einer Darbietung von Maurice Ravels berühmtem Boléro. Das 1928 geschriebene Werk ist inspiriert vom Bolero, einem spanischen Tanz, der im 18. Jahrhundert entstand.
IVC 2021 Finale: Diepenbrock, Fauré u. a
Zhuohan Sun und Sara Pavlovic führen das Wanderlied aus Robert Schumanns Kerner-Liedern auf. Die Aufführungen stammen aus dem Finale der International Vocal Competition 2021 - Lied Duo und wurde in 's-Hertogenbosch aufgezeichnet.
Gezeigt werden Videoclips und Konzertausschnitte verschiedener aufstrebender Künstler.
Sergiu Celibidache - The Triumphant Return
Nach 38 Jahren stand Sergiu Celibidache im März 1992 wieder am Pult der Berliner Philharmoniker und probte Anton Bruckners 7. Symphonie. Von 1946 bis zu Wilhelm Furtwänglers Rückkehr 1952 war Celibidache Chefdirigent dieses Orchesters.
Dirigent und Experte für Alte Musik Philippe Herreweghe und sein Collegium Vocale Gent führen mit den Weihnachtskantaten von Johann Sebastian Bach in eine andere Welt. Aufführungsort ist die Barockkirche Saint-Roch im Zentrum von Paris.
Franz Welser-Möst dirigiert eine Performance von Brahms' 2. Sinfonie. Der Komponist brauchte zwei Jahrzehnte zur Fertigstellung seiner ersten Sinfonie. Seine zweite Sinfonie war dann etwa leichter und stützt sich auf die Errungenschaften der ersten.
CMIM Voice 2022 Erste Runde: Anna-Sophie Neher
Die Sopranistin Anna-Sophie Neher führt "Da tempeste" aus Händels Oper "Julius Caesar" in der ersten Runde der Voice Edition des Concours Musical International de Montréal 2022 auf. Diese Aufführung wurde in Montreal aufgenommen.
Mozart - Klaviersonate Nr. 5, KV 283
Der Pianist Roberto Prosseda spielt die fünfte Klaviersonate von Wolfgang Amadeus Mozart.
Gezeigt werden Videoclips und Konzertausschnitte verschiedener aufstrebender Künstler.
Meisterwerke entdecken Beethoven, Symphonie Nr. 5
Diese Folge stellt die Symphonie Nr. 5 c-Moll op. 67 von Ludwig van Beethoven (1770-1827) vor. Musikbeispiele werden präsentiert von den Berliner Philharmonikern unter der Leitung von Claudio Abbado.
Roberto Giordano spielt Brahms und Beethoven
In seinem Konzert spielt Robert Giordano Brahms' Sechs Klavierstücke, op. 118 und zwei Sonaten von Beethoven: die berühmte Mondscheinsonate Nr. 14, op. 27 Nr. 2 und Nr. 31, op. 110, die eine spätere Sonate des Komponisten ist.
Dvorák - Sinfonie Nr. 7, Op. 70
Iván Fischer und das Orchestra del Maggio Musicale Fiorentino spielen Werke von Mozart und Dvorák. Eröffnet wird das Programm mit Mozarts Sinfonie Nr. 34 in C-Dur. Im Anschluss wird Antonín Dvoráks Sinfonie Nr. 7 in d-Moll dargeboten.