
TV Schedule for Stingray Classica HD
Tuesday, September 16th TV listings for Stingray Classica HD
Die Oper "Stradella" ist ein unvollendetes Jugendwerk des Lütticher Komponisten César Franck aus dem Jahr 1841, deren Manuskript man 1984 in der französischen Nationalbibliothek fand. 2012 feierte das Werk an der Opéra Royal de Wallonie Weltpremiere.
Die von Carl Orff komponierten "Carmina Burana" sind in den Jahren 1935 und 1936 entstanden. Die Kantate basiert auf 24 Gedichten aus der gleichnamigen mittelalterlichen Sammlung, bestehend aus zumeist lateinischen Lied- und Dramentexten.
Chopin - 1. und 2. Klavierkonzert
Antoni Wit dirigiert die Warschauer Philharmoniker in einer Konzertperformance von Frédéric Chopins Klavierkonzert Nr. 1, Op. 11, und Nr. 2, Op. 21 und eine Zugabe gibt es auch. Die Solisten sind die Pianisten Nikolai Demidenko und Evgeny Kissin.
Dina Iwanowa aus Russland interpretiert Liszts "Totentanz", Schuberts und Liszts "Auf dem Wasser zu singen" sowie den "Erlkönig" im Solofinale des 11. internationalen Franz Liszt Klavierwettbewerbs, veranstaltet 2017 im Tivoli Vredeburg, Utrecht.
In der Probe: Mariss Jansons
Mariss Jansons probt mit dem Oslo Philharmonischen Orchester die kraftvolle Suite aus Béla Bartóks Pantomimenballet "Der wunderbare Mandarin", gefolgt von einer Aufführung des gleichen Stücks aus dem Konzerthaus von Oslo.
Liszt Wettbewerb 2017 Halbfinale I - Jenny Chen
Jenny Chen interpretiert die Polonaise aus der Oper "Jewgeny Onegin", "Zwei Lieder" und "Rapsodie Espagnole" im Halbfinale I Transkription des 11. internationalen Franz Liszt Klavierwettbewerbs, veranstaltet 2017 im TivoliVredeburg, Utrecht.
Cinematic classical clips and energizing concert pieces featuring up-and-coming artists.
Eine Aufführung einer besonderen Art. Das Orchester aus Dänemark performt die Musik einer der beliebtesten und berühmtesten Video-Spiele der letzten Jahrzehnte. Gespielt werden unter anderem die Lieder von Call of Duty oder Final Fantasy.
W.A. Mozart: Der Junge mit der Perücke
Der Film zeigt Jungen und Mädchen zwischen acht und elf Jahren, die mit Humor und ernsten Interpretationen das Leben von Wolfgang Amadeus Mozart anhand von dessen Biografie nacherzählen. Mozart wird durch die Augen von Kindern entdeckt.
Solos für Klarinette Teil I
Der große Klarinettist Paolo Beltramini spielt auf Stingray Brava Solostücke für Klarinette. Er spielt Beltramini das Solfeggietto von C.P.E. Bach, die Hommage à Paganini von Béla Kovàc und die Drei Stücke für Klarinette solo von Igor Strawinsky.
Diese Performance von Sonya Lifschitz und Robert Davidson wurde beim Festival Classical:Next 2019 in Rotterdam in den Niederlanden aufgenommen.
Cinematic classical clips and energizing concert pieces featuring up-and-coming artists.
Iphigénie en Tauride ist eine tragische Oper des deutschen Komponisten Christoph Willibald Gluck. Das für die französische Bühne verfasste Werk wurde im Jahr 1779 mit großem Erfolg an der Pariser Königlichen Musikakademie uraufgeführt.
Berliner Philharmoniker, Leitung Simon Rattle. Die Europakonzerte der Berliner Philharmoniker sind ein Beitrag des Orchesters zur europäischen Vereinigung. Sie finden jedes Jahr am 1. Mai in einem anderen Ort statt, 2007 im Kabelwerk Oberspree.
An seinem Geburtstag leitete Seiji Ozawa das Saito Kinen Orchester durch zwei Beethoven-Sinfonien.
Martha Argerich spielt in diesem Konzert die Violinsonate des Tschechen Leoš Janácek. Anlässlich ihres 80. Geburtstags widmete sich die argentinische Pianistin bei diesem Konzert im Château de Chantilly dem Kammermusikrepertoire.
Haydn - Sinfonie Nr. 94 G-Dur, Hob. I:94
Die Berliner Philharmoniker spielen 2001 unter der Leitung von Mariss Jansons in Istanbul.
IVC 2019 Finale: Schubert, Schumann et al
Die Sopranistin Harriet Burns und der Pianist Ian Tindale spielen Franz Schuberts "Verklärung, D. 59" und Clara Schumanns "Er ist gekommen in Sturm und Regen op. 12". Diese Aufführung wurde im Theater aan de Parade in 's-Hertogenbosch aufgenommen.
Cinematic classical clips and energizing concert pieces featuring up-and-coming artists.
Mozart - 27.Klavierkonzert, KV 595
Aleeksander Madzar und das "Royal Philharmonic Orchestra" spielen unter der Leitung von André Previn Mozarts 27. Klavierkonzert, KV 595, das im Wiener Schloss Schönbrunn aufgenommen wurde. Im Jahr 1791 widmete sich Mozart wieder dem Kompositionsstil.
Von Biber - Missa Salisburgensis
Frankreich und Tschechien boten dem Papst ein Konzert in der Lateranbasilika in Rom.
Schönberg - Pelléas und Mélisande, Op. 5
Arnold Schönberg: Pelléas et Mélisande, symphonische Dichtung op. 5. Gustav Mahler: Symphonie Nr. 4 G-Dur. Juliane Banse (Sopran), Gustav Mahler Youth Orchestra. Leitung: Claudio Abbado. Aufgenommen im Wiener Musikverein.
CMIM Voice 2022 Erste Runde: Simone McIntosh
Simone McIntosh aus Kanada singt "A corri! Vola!" und "Naqui'all affanno … Non piu mesta" in der ersten Runde der Voice Edition des Concours Musical International de Montréal 2022. Diese Aufführung wurde in Montreal aufgenommen.
Schumann - Fantasie in C-Dur, Op. 17
Nachdem er alle 32 Beethoven Klaviersonaten aufgenommen hat, um den 250. Geburtstag des Komponisten zu feiern, entschied sich der gefeierte italienische Pianist Riccardo Schwartz dazu, Soloklavierwerke von Robert Schumann aufzunehmen.
Cinematic classical clips and energizing concert pieces featuring up-and-coming artists.
Rachmaninow - 3. Klavierkonzert op. 30
Der legendäre Pianist Wladimir Horowitz wurde nach seiner außerordentlichen Interpretation von Rachmaninoffs 3. Klavierkonzert erstmals vom Komponisten selbst in den höchsten Tönen gelobt. Fünfzig Jahre später, begeistert der Pianist erneut.
Mosaïque Project - Klavierquartette aus Kanada
Das Ensemble Canada zollt der Diversität Kanadas aus der Perspektive seiner Einwohner Tribut.
Es geht um die Teilnehmer des elften Franz-Liszt-Klavierwettbewerbs, welcher 2017 im TivoliVredenburg veranstaltet wird. Der Wettbewerb unterstützt aktiv talentierte Pianisten aus aller Welt und öffnet vielen jungen Musikern die beruflichen Türen.
Schubert - 8. Sinfonie in h-Moll, D 759
Das Europakonzert ist ein jährliches Fest zu Ehren der Gründung der Berliner Philharmoniker und findet jedes Mal in einer anderen europäischen Stadt statt. Die Ausgabe von 1992 in El Escorial wurde von Daniel Barenboim dirigiert.
CMIM Voice 2022 Halbfinale: Arvid Fagerfjäll
Der Bariton Arvid Fagerfjäll aus Schweden singt im Halbfinale der Art Song Division des Concours Musical International de Montréal 2022 "Chanson à boire". Diese Darbietung wurde im Bourgie-Saal des Montreal Museum of Fine Arts aufgenommen.
Cinematic classical clips and energizing concert pieces featuring up-and-coming artists.
Nelsons dirigiert Tchaikovsky und Shostakovich
Im Mai 2019 interpretierte das Gewandhausorchester Leipzig unter der Leitung des frisch ernannten Chefdirigenten Andris Nelsons Tschaikowskys Sinfonie Nr. 5 und Schostakowitschs Violinkonzert Nr. 1 gemeinsam mit der Solistin Baiba Skride.