
TV Schedule for Stingray Classica HD
Monday, September 15th TV listings for Stingray Classica HD
Kent Nagano dirigiert Tschaikowski, Berlioz, Bizet
Kent Nagano dirigiert Werke von Berlioz und Tschaikowski mit dem Israel Philarmonic Orchestra.
Schostakowitsch - Concertino für zwei Klaviere
Anlässlich ihres 80. Geburtstags widmet sich die argentinische Pianistin Martha Argerich dem Repertoire für Klavier und Violine in diesem wunderbaren Konzert, das im Château de Chantilly in Frankreich, aufgezeichnet wurde.
Die preisgekrönten Imperial Ice Stars, ein Ensemble aus 26 Eiskunstläufern, bieten neue Blickwinkel auf die weltbekannte Geschichte Dornröschens. Diese Auffuhrung wurde aufgenommen im Jahr 2004 in der Melbourne Theatre Company.
Stravinsky: Firebird Suite No. 2
Iván Fischer dirigiert das Budapest Festival Orchestra in einem Konzert in Budapest. Das Konzert beginnt mit Prokofjews Ouvertüre über hebräische Themen, Op. 34. Danach tritt Thomas Zehetmair als Soloviolinist in Prokofjews Violinkonzert Nr. 2 auf.
"Salvatoris Hodie" ist eines der ältesten bekannten Weihnachtslieder und ältesten schriftlichen Werke für vier Stimmen überhaupt aus dem 12. Jahrhundert. Jetzt eröffnet es das Weihnachtskonzert der Brüsseler Philharmoniker mit dem Titel "First Snow".
Napoli - die vergessene Hauptstadt der Musik I
Das Festival für Alte Musik Utrecht erkundet das musikalische Erbe Neapels. In dieser Dokumentation begibt sich der Co-Kurator des Festivals, Thomas Höft, auf die Suche nach Geschichten aus dieser geheimnisvollen Stadt voller Widersprüche.
Liszt Wettbewerb 2017 Halbfinale II - Michelle Candotti
Michelle Candotti interpretiert "Die drei Zigeuner", "Die Zelle in Nonnenwerth" und "La lugubre gondola" im Halbfinale des 11. internationalen Franz Liszt Klavierwettbewerbs, veranstaltet 2017 im TivoliVredeburg, Utrecht.
Gezeigt werden Videoclips und Konzertausschnitte verschiedener aufstrebender Künstler.
Hervé dirigiert den Chor und das Orchester von "Le Concert Spirituel" bei einer Aufführung von Henry Purcells (1659-1695) King Arthur. Die Aufzeichnung fand in der Opéra National de Montpellier Languedoc-Roussillon im März 2009 statt.
Bach - 2. Partita für Violin (BWV 1004)
Die deutsche Geigerin Isabelle Faust spielt dieses Mal zwei beeindruckende Solowerke für die Violine. So spielt sie von Johann Sebastian Bach die Partita Nummer 2 in D-Moll BWV 1004 sowie auch die Sonate Nr. 3 in C-Dur BWV 1005.
CMIM Voice 2022 Halbfinale: Bryan Murray
Der Bariton Bryan Murray singt im Halbfinale der Art Song Division des Concours Musical International de Montréal 2022 "In der Fremde" und "Waldesgespräch". Diese Darbietung wurde im Bourgie-Saal des Montreal Museum of Fine Arts aufgenommen.
Gezeigt werden Videoclips und Konzertausschnitte verschiedener aufstrebender Künstler.
Riccardo Frizza dirigiert das Orchester Gli Originali und den Coro Donizetti Opera. Diese Inszenierung von Frederic Wake-Walker aus dem Jahr 2021 ist einzigartig, da sie die vollständige, von Alberto Zedda rekonstruierte originale Partitur enthält.
Das New York Philharmonic in Pjöngjang
Die New Yorker Philharmonie tritt in Pyongyang auf und wird von Dirigenten Lorin Maazel geführt. Dabei sind unter anderem Stücke von Wagner und einige Volkslieder Nordkoreas.
Prokofjew - 2. Violinkonzert, Op. 63
Iván Fischer dirigiert das Budapest Festival Orchestra in einem Konzert, das 2015 in der Béla Bartók National Concert Hall in Budapest, Ungarn, aufgenommen wurde. Das Konzert beginnt mit Prokofjews Ouvertüre über hebräische Themen, Op. 34.
Villa-Lobos 16. Streichquartett
Das Quarteto Radamés Gnattali spielt das 16. Streichquartett von Heitor Villa-Lobos.
Rachmaninow - Klavierkonzert Nr. 4. op. 40
Fabio Luisi dirigiert das Dänische Radio-Sinfonieorchester in einer bewegenden Performance zu Ehren des 150. Geburtstages des dänischen Nationalkomponisten, Carl Nielsen. Solistin des Konzertes ist die französische Pianistin Lise de la Salle.
CMIM Voice 2022 Halbfinale: Michael Lafferty
Michael Lafferty singt im Halbfinale der Art Song Division des Concours Musical International de Montréal 2022 "Gruß" von Edvard Griegs Sechs Lieder. Diese Darbietung wurde im Bourgie-Saal des Montreal Museum of Fine Arts aufgenommen.
Bach - Suite für Violoncello Nr. 1, BWV 1007
In der St.-Bartholomäus-Kirche in Dornheim, wo der Komponist Johann Sebastian Bach seine erste Frau Maria Barbara heiratete, spielt die renommierte niederländische Cellistin Anner Bijlsma seine Cellosuite Nr. 1 in G-Dur, BWV 1007.
Muskens spielt Sonaten von Franz Ignaz Beck
Der kanadische Pianist Anders Muskens spielt ein Konzert aus verschiedenen Sonaten des deutschen Barockkomponisten Franz Ignaz Beck. Diese Aufführung wurde am 25. August 2020 in der St.-Gertrude-Kapelle in Utrecht aufgezeichnet.
Tschaikowsky - Sinfonie Nr. 4 in f-Moll, op. 36
Das französische Ensemble "Les Dissonances" spielt die vierte Sinfonie von Tschaikowsky ohne Dirigent. Die Künstlergruppe kommt unter der Leitung des Violinisten David Grimal zusammen und spielt als Ensemble stets ohne Dirigenten.
CMIM Halbfinale II: Jaeden Izik-Dzurko
Der Pianist Jaeden Izik-Dzurko spielt im Montreal Museum of Fine Arts Barbara Assiginaaks "Mzizaakok Miiniwaa Mzizaakoonsak", Ludwig van Beethovens Andante favori in F-Dur, WoO 57, und Sergei Rachmaninoffs Sonate Nr. 1 in d-Moll, Op. 28.
PIAM Halbfinale I: Chopin und Mozart
Im Rahmen dieses Wettbewerbs spielt Su Yeon Kim verschiedene Werke von Frédéric Chopin. Das Konzert endet mit Wolfgang Amadeus Mozarts Gigue in G-Dur, KV 574. Diese Aufführung wurde im Januar 2020 im Teatro Edi - Barrio's in Mailand aufgezeichnet.
Gezeigt werden Videoclips und Konzertausschnitte verschiedener aufstrebender Künstler.
Mahler - Sinfonie Nr. 2, 'Auferstehung'
Orchester und Chor des Maggio Musicale Fiorentino unter der Leitung von Myung-Whun Chung spielen Mahlers Auferstehungssymphonie. Solistinnen sind Christiane Karg, Sopran, und Claudia Huckle, Alt.
Legato - World of the Piano Marc-André Hamelin
Der Pianist Marc-André Hamelin spielt Werke von Haydn, Chopin, Debussy, Hamelin and Gershwin.
Summertime at the Domaine Forget
Der Film stellt das Sommerfestival der Musikakademie Domaine Forget in Saint-Irénée, Québec vor.
Bach - 3. Brandenburgisches Konzert
J. S. Bachs sechs Brandenburgische Konzerte gehören zu seinen bekanntesten Werken. Bei dieser Aufführung im Spiegelsaal des Köthener Schlosses präsentieren Luks und sein Collegium 1704 Bachs Brandenburgisches Konzert Nr. 3 in G-Dur.
IVC 2021 Halbfinale: Brahms, Britten u. a
Vassia Alati und Yuto Kiguchi präsentieren "C'est l'extase langoureuse" und "Fantoches" zum Halbfinale des Internationalen Gesangswettbewerbs 2021. Diese Aufführung wurde im Het Noordbrabants Museum im niederländischen 's-Hertogenbosch aufgenommen.
Gezeigt werden Videoclips und Konzertausschnitte verschiedener aufstrebender Künstler.
Die Oper "Stradella" ist ein unvollendetes Jugendwerk des Lütticher Komponisten César Franck aus dem Jahr 1841, deren Manuskript man 1984 in der französischen Nationalbibliothek fand. 2012 feierte das Werk an der Opéra Royal de Wallonie Weltpremiere.