
TV Schedule for Stingray Classica HD
Saturday, September 6th TV listings for Stingray Classica HD
Das West-Eastern Divan Orchestra auf der Alhambra
Musik als Sprache des Friedens - diese Vision vereint die jungen Musiker des West-Eastern Divan Orchestra, die aus Israel, Palästina, Syrien, Jordanien, Ägypten und Europa stammen.
Schumann - Fantasie in C-Dur, Op. 17
Nachdem er alle 32 Beethoven Klaviersonaten aufgenommen hat, um den 250. Geburtstag des Komponisten zu feiern, entschied sich der gefeierte italienische Pianist Riccardo Schwartz dazu, Soloklavierwerke von Robert Schumann aufzunehmen.
Der Sender bietet Ihnen diese Hommage an Hans Van Manen mit dem Niederländischen Nationalballett.
Saint-Saëns - Intro und Rondo Capriccioso, Op. 28
Die Berliner Philharmoniker spielen Saint-Saëns' "Introduction et Rondo capriccioso".
Galaxymphony II - Galaxymphony Strikes Back
Jakob Stegelmann und das DR Sinfonieorchester feiert John Williams und ikonische Filmmusik.
In der Probe: Esa-Pekka Salonen
Liszt Wettbewerb 2017 2. Klavierkonzert, S.125
Alexander Ullmann interpretiert Franz Liszts Klavierkonzert Nr. 2 im Solofinale des 11. internationalen Franz Liszt Klavierwettbewerbs, veranstaltet 2017 im Tivoli Vredeburg, Utrecht.
Gezeigt werden Videoclips und Konzertausschnitte verschiedener aufstrebender Künstler.
Beethoven - 9. Sinfonie, Op. 125
Sir Simon Rattle präsentiert Beethovens neunte Symphonie. Die Solisten sind Iwona Sobotka, Anna Stephany, Robert Murray und Florian Boesch. Mit unvergleichlicher symphonischer Finesse komponierte Beethoven seine neunte Symphonie.
Die Berliner Philharmoniker unter der Leitung von Daniel Barenboim spielen Werke von Wagner, Elgar und Brahms. Aufgenommen im Sheldonian Theatre, Oxford. Die Europakonzerte der Berliner Philharmoniker finden jedes Jahr am 1. Mai statt.
Gezeigt werden Videoclips und Konzertausschnitte verschiedener aufstrebender Künstler.
Iphigénie en Tauride ist eine tragische Oper des deutschen Komponisten Christoph Willibald Gluck. Das für die französische Bühne verfasste Werk wurde im Jahr 1779 mit großem Erfolg an der Pariser Königlichen Musikakademie uraufgeführt.
Waldbühne Berlin - Weiße Nächte in St. Petersburg
Die Berliner Philharmoniker spielen mit dem Solisten Daniel Barenboim und unter der Leitung von Zubin Metha Werke von Tschaikowski, Glinka, Mussorgsky und Rimsky-Korsakov. Das Konzert ist ein Mitschnitt von 1997 aus der Waldbühne Berlin.
Beethoven - Sinfonie Nr. 2 in D-Dur, op. 36
Phillipe Jordan dirigiert das Orchester de l'Opéra national de Paris in Beethovens Symphonie No. 2. Gespielt wird die Symphonie in D major Op. 36, welche zum ersten Mal am 3. April 1803 aufgeführt wird. Gezeigt wird eine Aufnahme aus dem Jahr 2014.
Mendelssohn - Trio No. 1 Op. 49
Martha Argerich spielt in diesem Konzert Mendelssohns Klaviertrio Nr. 1 in d-Moll. Anlässlich ihres 80. Geburtstags widmete sich die argentinische Pianistin bei diesem Konzert im Château de Chantilly dem Kammermusikrepertoire.
Ravel Le Tombeau de Couperin
Maestro Pierre Boulez dirigiert die Berliner Philharmoniker mit einer Aufführung von Maurice Ravels "Le tombeau de Couperin". Die sechssätzige Suite, die 1917 vollendet wurde, war ursprünglich als Klaviersuite geschrieben.
CMIM Voice 2022 Halbfinale: Deepa Johnny
Mezzo-soprano Deepa Johnny singt Georgy Sviridovs "Russkaja pesnya", "Ja li v pole da ne travushka" von Pyotr Ilyich Tchaikovskys Sieben Romanzen, Op. 47, und "Le spectre de la rose" von Hector Berliozs Liedzyklus Les nuits d'été, Op. 7.
Gezeigt werden Videoclips und Konzertausschnitte verschiedener aufstrebender Künstler.
Mozart - 23. Klavierkonzert in A-Dur
Zoltán Kocsis spielt Mozart mit den 'Virtuosi de Praha' unter der Leitung von Jirí Belohlávek.
Mit Haydns Oratorium „Die Schöpfung" in der Inszenierung von „La Fura dels Baus" eröffnet Dirigentin und Harnoncourt-Schülerin Laurence Equilbey den neuen Aufführungssaal in Paris: La Seine Musicale. Dieser dient primär der Pariser Philharmonie.
Johan de Meij - Sinfonie Nr. 1 Der Herr der Ringe
Dieses Konzert ist die Frucht der Kooperation der Konservatorien Giuseppe Nicolini in Piacenza und Giuseppe Verdi in Mailand. Auf dem Programm stehen Werke des niederländischen Dirigenten und Komponisten Johan de Meij.
CMIM Voice 2022 Erste Runde: Iida Antola
Die finnische Sopranistin Iida Antola trägt Werke von Franz Schubert, Amy Beach und Maurice Ravel vor. Die Aufnahme entstand in der Bourgie Hall des Montreal Museum of Fine Arts.
Mozart - Klaviersonate Nr. 13, KV 333
Roberto Prosseda spielt Mozarts 5. Klaviersonate und vier Impromptus von Franz Schubert. Prosseda bringt das Konzert mit einer Interpretation des technisch anspruchsvollen Ballade No. 4, Op. 52 von Chopin zu einem krönenden Abschluss.
Gezeigt werden Videoclips und Konzertausschnitte verschiedener aufstrebender Künstler.
Vokalwerke von Händel, Conti, Purcell und anderen
Die Sendung zeigt verschiedene Vokalwerke von Händel, Conti, Purcell und anderen.
Der Film befasst sich mit der unglaublichen Reise einer Haarsträhne des bereits verstorbenen Ludwig van Beethovens. Die Reise in der Vergangenheit beginnt, als eine Gruppe Fans von Beethoven die Haarsträhne im Rahmen einer Auktion ergattert.
Schumann - Sinfonie Nr. 1 B-Dur, Op. 38
Das Europakonzert ist seit 1991 eine feste Tradition der Berliner Philharmoniker. Dieses Konzert mit Robert Schumanns Symphonie Nr. 1 B-Dur op. 38 wurde 1999 in der Marienkirche in Krakau unter der Leitung des Dirigenten Bernard Haitink aufgenommen.
Der litauische Pianist Wadim Chaimowitsch spielt Klavierkonzerte von Anton Bruckner.
Gezeigt werden Videoclips und Konzertausschnitte verschiedener aufstrebender Künstler.
Hartmut Haenchen dirigiert das Netherlands Philharmonic Orchestra und die Niederländische Nationaloper in einer Produktion von Richard Wagners Oper "Siegfried", der dritten Oper des vierteiligen Zyklus "Der Ring des Nibelungen".