
TV Schedule for Stingray Classica HD
Friday, September 5th TV listings for Stingray Classica HD
Hamlet ist eine Oper in fünf Akten vom französischen Komponisten Ambroise Thomas. Das Libretto stammt von Michel Carré und Jules Barbier. Es basiert auf der französischen Adaptation von Alexandre Dumas und Paul Meurice von Shakespeares Hamlet.
Franz Welser-Möst dirigiert das Cleveland Orchestra in einer Aufführung von Bruckners Symphonie Nr. 7. Mit diesem Werk erlangte Bruckner schließlich breite Anerkennung und es ist bis heute eines seiner beliebtesten Werke geblieben.
Der lettisch-deutsche Violinist Gidon Kremer und die argentinische Pianistin Martha Argerich interpretieren Duette von Bartók und Schumann. Das finale Konzert ihrer Tournee in der Berliner Philharmonie ist eine wahrlich besondere Konzertaufnahme.
Beethoven - Sinfonien und Klavierkonzert Nr. 4
Iván Fischer leitet sein Budapest Festival Orchester in einem Konzertprogramm, das der Musik von Ludwig van Beethoven gewidmet ist. Das Programm beginnt mit der Symphonie Nr. 1 in C-Dur, Op. 21 und Beethovens Klavierkonzert Nr. 4 in G-Dur, Op. 58.
Mozart - Streichquartett Nr. 19
Das Gewandhaus-Quartett spielt im Rammenauer Barockschloss Mozarts Streichquartett Nr. 19 in C-Dur, KV 465. Es ist mit das berühmteste aller Mozart-Quartette und das letzte einer Serie von sechs Quartetten, die er zwischen 1782 und 1785 komponierte.
Roberto Prosseda spielt Mozarts 5. Klaviersonate und vier Impromptus, Op. 90 von Franz Schubert. Prosseda bringt das Konzert mit einer Interpretation des technisch anspruchsvollen Ballade No. 4, Op. 52 von Chopin zu einem krönenden Abschluss.
Gezeigt werden Videoclips und Konzertausschnitte verschiedener aufstrebender Künstler.
Die Orquesta Sinfónica de Minería spielt in Mexiko-Stadt unter der Leitung des Dirigenten Carlos Miguel Prieto Aaron Coplands "Appalachian Spring Suite". Diese entstammt Coplands 1944 für Martha Graham komponiertem Ballett.
Gezeigt werden Videoclips und Konzertausschnitte verschiedener aufstrebender Künstler.
Aus dem Teatro Filarmonico di Verona: "Don Pasquale" von Gaetano Donizetti (1797-1848). Musikalische Leitung: Omer Meir Wellber - Inszenierung: Antonio Albanese. Mit Simone Alaimo, Mario Cassi, Irina Lungu, Francesco Demuro.
Gezeigt werden Videoclips und Konzertausschnitte verschiedener aufstrebender Künstler.
Nach anfänglicher Ablehnung seitens des Publikums wurde Verdis einzigartige Oper La Traviata zu einem seiner meist gefeierten Werke. Regisseur David McVicar versetzte das Drama in eine Welt voller romantischer Elemente mit moderner Perspektive.
J. S. Bach: Messe in h-Moll (BWV 232)
Herbert Blomstedt dirigiert das Gewandhausorchester und den Kammerchor auf dem Leipziger Bachfest.
Dieses Mal spielt das Künstlerkollektiv Les Dissonances Mozarts Serenade Nr. 10 für Blechbläser.
Brahms - 2. Violinsonate, op. 100
In diesem Konzert in Verbier in der Schweiz vereinen der griechische Violinspieler Leonidas Kavakos und die chinesische Pianistin Yuja Wang ihre musikalischen Kräfte. Gemeinsam interpretieren die beiden Künstler Sonaten von Johannes Brahms.
Ravel Boléro
Der französische Dirigent Adrien Perruchon leitet das Flanders Symphony Orchestra in einer Darbietung von Maurice Ravels berühmtem Boléro. Das 1928 geschriebene Werk ist inspiriert vom Bolero, einem spanischen Tanz, der im 18. Jahrhundert entstand.
CMIM Voice 2022 Halbfinale: Jihoon Son
Der Tenor Jihoon Son spielt "Pourquoi me réveiller?" aus Jules Massenets Oper Werther, "Si, ritrovarla io giuro" und "Che gelida manina" aus Giacomo Puccinis Oper La Bohème. Diese Aufführung wurde im Montreal Symphony House aufgenommen.
Sergiu Celibidache - The Triumphant Return
Nach 38 Jahren stand Sergiu Celibidache im März 1992 wieder am Pult der Berliner Philharmoniker und probte Anton Bruckners 7. Symphonie. Von 1946 bis zu Wilhelm Furtwänglers Rückkehr 1952 war Celibidache Chefdirigent dieses Orchesters.
Arien, Soli und Duette von J. S. Bach
Bariton Matthias Goerne, Violinist Vilde Frang, Cellist Nicolas Altstaedt, Flötist Stathis Karapanos und Cembalistin Michaela Hasselt widmen sich der Musik von J. S. Bach. Dieses Konzert wurde in der Marienkirche in Wittenberg aufgenommen.
Mussorgsky, Pictures at an Exhibition
Philadelphia Orchestra, Leitung Eugene Ormandy: "Bilder einer Ausstellung" von Modest Mussorgsky in der Orchesterfassung von Maurice Ravel. Eine Gedächtnisausstellung des Malers Viktor Hartmann inspirierte Mussorgsky zu dem originellen Klavierzyklus.
CMIM Piano 2021 Halbfinale: Tamila Salimdjanova
Tamila Salimdianova interpretiert Bachs Präludium und Fuge in Cis-Dur, Haydns Klaviersonate Nr. 33 in C und Schumanns Fantasie in C, Op. 17 im Rahmen des Halbfinales der 2021 Piano Edition des Concours Musical International de Montréal.
Liszt/Wagner - Tannhäuser-Ouvertüre S.442
Der Film zeigt ein Klavierkonzert von Liszt mit dem Pianisten Mengjie Han in Utrecht im Jahr 2014.
Gezeigt werden Videoclips und Konzertausschnitte verschiedener aufstrebender Künstler.
Beethoven - 3. Sinfonie in Es-Dur, op. 55
Der Dirigent Fabio Luisi leitet das Dänische Radio-Sinfonieorchester in einer Aufführung von Beethovens 3. Sinfonie in Es-Dur, Op. 55. Neben der fantastischen "Eroica" werden auch Strawinskis Psalmensinfonie und Strauss' "Don Juan" interpretiert.
Monteverdi - Madrigale, Buch III
Der italienische Komponist Claudio Monteverdi schrieb in einem Zeitraum von fünf Jahrzehnten neun Bücher mit Madrigalen. Er half dabei, das Genre von den polyphonen a cappella Madrigalen zu den "concertato" Madrigalen zu transformieren.
Der Opernsänger René Pape ist ein Star, der wie kein anderer die neue Generation der Opernsänger repräsentiert. Er ist ungezwungen und modern in seiner Erscheinung, hungrig nach neuen Herausforderungen und offen für ambitionierte Experimente.
Schubert - Sinfonie Nr. 8 in h-Moll, D. 759
In dieser Aufführung spielen David Grimal und Les Dissonances Schuberts Sinfonie in h-moll. Sie hat nur zwei Sätze. Die Aufnahme von 2013 zeigt das Projekt Les Dissonances, deren Name an Mozarts bekanntes Quartett erinnert.
IVC 2021 Halbfinale: Debussy, Schubert u. a
Die Mezzosopranistin Ekaterina Chayka-Rubinstein und die Pianistin Maria Yulin führen Colloque sentimental aus Claude Debussys Fêtes galantes II auf. Diese Aufführung wurde im Het-Noordbrabants-Museum im niederländischen 's-Hertogenbosch aufgenommen.
Gezeigt werden Videoclips und Konzertausschnitte verschiedener aufstrebender Künstler.
Das West-Eastern Divan Orchestra auf der Alhambra
Musik als Sprache des Friedens - diese Vision vereint die jungen Musiker des West-Eastern Divan Orchestra, die aus Israel, Palästina, Syrien, Jordanien, Ägypten und Europa stammen.