
TV Schedule for Stingray Classica HD
Wednesday, July 30th TV listings for Stingray Classica HD
Dieses einmalige Galakonzert glänzt mit lebendigen Stücken des Salzburger Komponisten, interpretiert von führenden Sängern und Musikern aus aller Welt. Dirigent Julien Salemkour leitet die bezaubernden Performances der Staatskapelle Berlin.
Ravel La Valse
Maurice Ravel.
Die preisgekrönten Imperial Ice Stars, ein Ensemble aus 26 Eiskunstläufern, bieten neue Blickwinkel auf die weltbekannte Geschichte Dornröschens. Diese Auffuhrung wurde aufgenommen im Jahr 2004 in der Melbourne Theatre Company.
Mozart - 3. Violinkonzert, KV. 216
Die Berliner Philharmoniker und der Violinist Frank Peter Zimmermann spielen Mozarts Violinkonzert.
Schostakowitsch - 24 Präludien und Fugen, Op. 87
Der Pianist David Levy spielt die 24 Präludien und Fugen, Op. 87, von Dmitri Schostakowitsch. Der Komponist wurde ließ sich dazu von Bachs "Wohltemperiertem Klavier" inspirieren. Das Konzert fand 2023 im Budapest Music Center statt.
Summertime at the Domaine Forget
Der Film stellt das Sommerfestival der Musikakademie Domaine Forget in Saint-Irénée, Québec vor.
Liszt Wettbewerb 2017 Solofinale - Alexander Ullman
Alexander Ullman interpretiert Liszts Études d'exécution transcendante, Nr. 11 Harmonies du soir und Nuages gris No. 6 im Solofinale des 11. internationalen Franz Liszt Klavierwettbewerbs, veranstaltet 2017 im TivoliVredeburg, Utrecht.
Gezeigt werden Videoclips und Konzertausschnitte verschiedener aufstrebender Künstler.
Das West-Eastern Divan Orchestra auf der Alhambra
Musik als Sprache des Friedens - diese Vision vereint die jungen Musiker des West-Eastern Divan Orchestra, die aus Israel, Palästina, Syrien, Jordanien, Ägypten und Europa stammen.
Tschaikowski - Sinfonie Nr. 2, Op. 17
Sir John Eliot Gardiner leitet das Orchestra del Maggio Musicale Fiorentino in einem Konzertprogramm, das Pjotr Iljitsch Tschaikowskys Symphonie Nr. 2 in c-Moll, op. 17, "Kleiner Russe", enthält.
Bach - Das Wohltemperierte Klavier Buch I No 24
Johann Sebastian Bach veröffentlicht 1722 ein Buch mit Präludien und Fugen in allen 24 Dur- und Moll-Tonarten. Es trägt den Titel "Das Wohltemperierte Klavier, Buch, BWV, 846-869" und wird 20 Jahre später mit einem zweiten Buch fortgesetzt.
Gezeigt werden Videoclips und Konzertausschnitte verschiedener aufstrebender Künstler.
Tschaikowskys "Iolanta" und Strawinskys "Persephone" stellen beide ein Ideal von Schönheit, Poesie und Hoffnung dar. Diese Doppelaufführung ist eine Produktion von Peter Sellars aus dem Jahr 2012 am Teatro Real in Madrid.
Lang Lang spielt 2006 in der Verbotenen Stadt in Peking Werke von Wolfgang Amadeus Mozart.