
TV Schedule for Stingray Classica HD
Saturday, August 23rd TV listings for Stingray Classica HD
Der russische Pianist Misha Fomin spielt im Concertgebouw in Amsterdam.
Mozart - Klaviersonate Nr. 5, KV 283
Der Pianist Roberto Prosseda spielt die fünfte Klaviersonate von Wolfgang Amadeus Mozart.
La Bayadère ist ein Ballett in drei Akten des französischen Choreografen Marius Petipa. Es spielt im Indien des 19. Jahrhunderts und erzählt die traurige Liebesgeschichte des edlen Kriegers Solor und der Tempeltänzerin Nikia.
Smetana - Vltava (Die Moldau) aus Má vlast
Waldbühne 2016: Die georgische Geigerin Lisa Batiashvili und der Québecer Dirigent Yannick Nézet-Séguin führen mit den Berliner Philharmonikern ein wunderbares Konzert auf. Zusammen zeigen sie ein durchweg tschechisches Programm!
Antonio Manna: Il basso napolitano
Stefano Demicheli dirigiert das Ensemble Talenti Vulcanici und die Solisten Nicola Cianncio und Catherine Jones in einem abwechslungsreichen Programm aus Barockmusik, aufgenommen in der Chiesa di Santa Caterina da Seina in Neapel, Italien.
Heitor Villa-Lobos Musik für Cello und Piano - III
In dieser Folge wird Villa-Lobos' Inspiration durch die französische Klassik und Romantik erkundet.
Liszt Wettbewerb 2017 Halbfinale II - Yonghwan Jeong
Yonghwan Jeong aus Südkorea interpretiert Epithalam zu Eduard Reményis Vermählungsfeier.
Gezeigt werden Videoclips und Konzertausschnitte verschiedener aufstrebender Künstler.
Das West-Eastern Divan Orchestra spielt in der Victoriahalle in Genf. Auf dem Programm stehen Beethovens drittes Klavierkonzert, Tschaikowskys füntfe Sinfonie sowie der Valse triste von Sibelius und die Ouvertüre zu Verdis "La Forza del Destino".
Martinu° - Concertino für Klaviertrio & orchester
Das italienisch-schweizerische Ensemble Trio des Alpes und das Orchestra da Camera di Mantova performen das Concertino für Klaviertrio und Streichorchester von Bohuslav Martinu°. Diese Aufführung wurde 2016 im Teatro Bibiena in Mantua aufgenommen.
Brahms - 3. Violinsonate, Op. 108
In diesem Konzert in Verbier in der Schweiz vereinen der griechische Violinspieler Leonidas Kavakos und die chinesische Pianistin Yuja Wang ihre musikalischen Kräfte. Gemeinsam interpretieren die beiden Künstler Sonaten von Johannes Brahms.
Gezeigt werden Videoclips und Konzertausschnitte verschiedener aufstrebender Künstler.
Die Sendung zeigt eine Produktion von Carl Maria von Webers "Der Freischütz" im Konzerthaus Berlin. Der Regisseur Carlus Padrissa beschreibt die Inszenierung mit der Theathergruppe La Fura dels Baus als eine Reise zu den Wurzeln der Oper.
Dieses einmalige Galakonzert glänzt mit lebendigen Stücken des Salzburger Komponisten, interpretiert von führenden Sängern und Musikern aus aller Welt. Dirigent Julien Salemkour leitet die bezaubernden Performances der Staatskapelle Berlin.
Schönberg - Pelléas und Mélisande, Op. 5
Arnold Schönberg: Pelléas et Mélisande, symphonische Dichtung op. 5. Gustav Mahler: Symphonie Nr. 4 G-Dur. Juliane Banse (Sopran), Gustav Mahler Youth Orchestra. Leitung: Claudio Abbado. Aufgenommen im Wiener Musikverein.
Dupré - Variationen über zwei Themen, Op. 35
Alessandro Marangoni und Paolo Oreni präsentieren Marcel Duprés Variationen über zwei Themen für Klavier und Orgel, Op. 35. Diese beeindruckende Darbietung wurde am 5. April 2024 in der Fabbrica Poggi in Pavia, Italien, aufgenommen.
Mozart - 3. Violinkonzert, KV. 216
Die Berliner Philharmoniker und der Violinist Frank Peter Zimmermann spielen Mozarts Violinkonzert.
IVC 2021 Halbfinale: Fauré, Wolf u. a
Alisa Fedorenko und Evgenii Sergeev präsentieren "Mandoline und À Clymène" und "Lied der Delphine" aus Gabriel Faurés "Cinq melodies" de Venise. Diese Aufführung wurde im Het Noordbrabants Museum im niederländischen 's-Hertogenbosch aufgenommen.
Gezeigt werden Videoclips und Konzertausschnitte verschiedener aufstrebender Künstler.
Die neue Bach-Orgel der Thomaskirche zu Leipzig wurde Pfingsten 2000 eingeweiht. Der Kirchenorganist Ullrich Böhme spielt dieses Konzert auf dem authentischen Instrument zu Ehren des großen Komponisten Johann Sebastian Bach.
Bach, Goldberg-Variationen BWV 988
Zhu Xiao-Mei (Klavier). Aufgenommen beim Bachfest Leipzig in der Thomaskirche. Die chinesische Pianistin Zhu Xiao-Mei wurde während Maos Kulturrevolution verhaftet und in ein Arbeitslager gesteckt. Erst Jahre später gelang ihr die Flucht ins Ausland.
Prokofjew - 2. Violinkonzert, Op. 63
Iván Fischer dirigiert das Budapest Festival Orchestra in einem Konzert, das 2015 in der Béla Bartók National Concert Hall in Budapest, Ungarn, aufgenommen wurde. Das Konzert beginnt mit Prokofjews Ouvertüre über hebräische Themen, Op. 34.
CMIM Voice 2022 Erste Runde: Monika Mazanka
Die Sopranistin Monika Mazanka singt "Gretchen am Spinnrade" und "Les papillons", während der ersten Runde der Voice Edition des Concours musical international de Montréal 2022. Diese Aufführung wurde in Montreal aufgenommen.
Liszt - 1. Klavierkonzert, S. 124
Unter dem Dirigat von Kent Nagano spielt Daniil Trifonov zusammen mit dem Israel Philharmonic Orchestra das Klavierkonzert Nr. 1 in Es-Dur von Franz Liszt. Zudem erklingen die "Reflets dans l'eau" aus Debussys "Images" und Mahlers Symphonie Nr. 7.
Gezeigt werden Videoclips und Konzertausschnitte verschiedener aufstrebender Künstler.
Die Geige in Neapel - Cailò und seine Schüler
Die junge niederländische Star-Geigerin Eva Saladin präsentiert, zusammen mit Daniel Rosin am Cello und Johannes Keller am Cembalo, ein Programm rund um Gian Carlo Cailò und seine brillanten Schüler Mascitti und Piani.
Approaching the Maelstrom (2019)
Der Dokumentarfilm aus dem Jahr 2019 verfolgt den Prozess, der zu einer Aufnahme der Komposition "A Descent into the Maelström" des US-amerikanischen Komponisten Philip Glass führte. Das Werk basiert auf dem Werk des Schriftstellers Edgar Allan Poe.
Brahms - Sinfonie Nr. 2 in D-Dur, op. 73
Das Künstlerkollektiv Les Dissonances spielen Johannes Brahms Sinfonie Nr. 2. Nach Reifung der 1. Sinfonie war die Komposition der 2. Sinfonie ein Erfolg. Brahms selbst bezeichnete seine Walzerreihe als fröhliche und unschuldige kleine Sinfonien.
Gezeigt werden Videoclips und Konzertausschnitte verschiedener aufstrebender Künstler.
Aus dem Festspielhaus Bayreuth: "Die Walküre" von Richard Wagner. Musikalische Leitung: Daniel Barenboim - Inszenierung: Harry Kupfer. Mit Poul Elming, Nadine Secunde, Matthias Hölle, John Tomlinson, Anne Evans und Linda Finnie.