
TV Schedule for Stingray Classica HD
Tuesday, September 2nd TV listings for Stingray Classica HD
"Das Rheingold" ist der Prolog zu Richard Wagners "Der Ring des Nibelungen". Mit einer wunderbaren Orchestrierung und einem Sinn für Dramatik erzählt die erste Oper, wie die Rheintöchter den Ring verloren und er in die Hände Aberichs fiel.
Mozart - Requiem in d-Moll, K. 626
Daniel Harding dirigiert das Orchester und den Chor des Maggio Musicale Fiorentino in dieser Aufführung von Wolfgang Amadeus Mozarts Requiem in d-Moll. Die Solisten sind Christiane Karg, Sara Mingardo, Matthew Swensen und Gianluca Buratto.
Anlässlich des 70. Jubiliäums des Israel Philharmonic Orchestra vereint das Orchester seine Kräfte mit denen der ausgezeichneten Solisten Pinchas Zukerman und Daniel Barenboim. Gemeinsam präsentieren sie ein diverses Konzertprogramm.
Chopin - Ballade Nr. 1, Op. 23
Der Musiker Roberto Giordano interpretiert Chopins Ballade Nr. 1, Op. 23. Bereits aus 1831 stammen erste Entwürfe dieses Werks. Der Komponist hielt sich damals in Wien auf. Jedoch wurde die erste Ballade erst 1835 in Paris vollendet.
Das Utrecht Early Music Festival hat England ins Rampenlicht gerückt. Lex Bohlmeijer moderiert diese zweiteilige Dokumentation, die den die Zuschauer auf eine Reise durch das mittelalterliche England und Umgebung mitnimmt.
Liszt Wettbewerb 2017 Halbfinale I - Minsoo Hong
Minsoo Hong spielt 2017 im Halbfinale I des 11. Internationalen Klavierwettbewerbs Franz Liszt.
Gezeigt werden Videoclips und Konzertausschnitte verschiedener aufstrebender Künstler.
Mahler - Symfonie nr. 1 voor kamerorkest
Die Grupo Fundación Mutua Madrileña unter der Leitung von Francisco Alonso Serena spielt in der Musikhochschule von Madrid Gustav Mahlers Sinfonie Nr. 1 in D-Dur in einer Bearbeitung für Kammerorchester, die der Dirigent selbst angefertigt hat.
Der Pianist Vadim Repin und der Bratschist Murad Hüseynov interpretieren Werke von Gara Garayev. In filmischer Atmosphäre treffen romantische Einsamkeit und die emotionale Vielfalt des 20. Jahrhunderts aufeinander. Aufzeichnung aus La Grange au Lac.
Meisterwerke entdecken Berlioz, Symphonie fantastique
Diese Folge stellt die "Symphonie fantastique" op. 14 von Hector Berlioz (1803-1869) vor, eines der wichtigsten Werke der frühen Romantik. Die Musikbeispiele stammen von den Berliner Philharmonikern unter der Leitung von Mariss Jansons.
Gezeigt werden Videoclips und Konzertausschnitte verschiedener aufstrebender Künstler.
Hervé dirigiert den Chor und das Orchester von "Le Concert Spirituel" bei einer Aufführung von Henry Purcells (1659-1695) King Arthur. Die Aufzeichnung fand in der Opéra National de Montpellier Languedoc-Roussillon im März 2009 statt.