
TV Schedule for Stingray Classica HD
Monday, September 1st TV listings for Stingray Classica HD
"Salvatoris Hodie" ist eines der ältesten bekannten Weihnachtslieder und ältesten schriftlichen Werke für vier Stimmen überhaupt aus dem 12. Jahrhundert. Jetzt eröffnet es das Weihnachtskonzert der Brüsseler Philharmoniker mit dem Titel "First Snow".
PIAM Halbfinale II: Mozart und Bartók
Im Rahmen dieses Wettbewerbs spielt Ying Li aus China Wolfgang Amadeus Mozarts Sonate Nr. 13 in B-Dur, KV 333, und Béla Bartóks Sonate, BB 88, Sz.80. Diese Aufführung wurde im Juni 2021 im Nuovo Teatro Ariberto in Mailand aufgenommen.
300-jahrfeier der französischen Ballettschule
Für die Jubiläumsgala zum 300-jährigen Bestehen der Ballettschule treten das Ballettensemble der Pariser Oper und junge Nachwuchstänzer im Palais Garnier auf. Die Sendung zeigt die Gala und taucht in die Geschichte der legendären Tanzschule ein.
Britten - The Young Persons Guide to the Orchestra
Die Sendung zeigt ein Konzert des Britten-Pears-Orchesters, das im Jahr 2017 in der Snape Maltings Concert Hall auf der Snape Bridge in Großbritannien stattfindet. Das Orchester steht unter der musikalischen Leitung von Dirigentin Marin Alsop.
Barati & Debargue spielen Debussy, Brahms & Frank
Violinist Kristof Barati und Pianist Lucas Debargue vereinen zum ersten Mal ihre Kräfte in einem Duokonzert anlässlich der 25-jährigen Jubiläumsausgabe des schweizer "Verbier Festivals" 2018. Die beiden harmonieren wie ein Uhrwerk.
Napoli - die vergessene Hauptstadt der Musik I
Das Festival für Alte Musik Utrecht erkundet das musikalische Erbe Neapels. In dieser Dokumentation begibt sich der Co-Kurator des Festivals, Thomas Höft, auf die Suche nach Geschichten aus dieser geheimnisvollen Stadt voller Widersprüche.
Liszt Wettbewerb 2017 Halbfinale II - Sergey Belyavskiy
Sergej Beljawski spielt im Halbfinale des 11. internationalen Franz Liszt Klavierwettbewerbs 2017.
Händel - Il trionfo del Tempo e del Disinganno
Emmanuelle Haïm dirigiert Le Concert d'Astrée bei einer Darbietung von Georg Friedrich Händels zweisätzigem Oratorium "Il Trionfo del Tempo e del Disinganno". Das Stück mit einem Libretto von Benedetto Pamphili wurde 1707 in Rom uraufgeführt.
Dina Iwanowa aus Russland interpretiert Liszts "Totentanz", Schuberts und Liszts "Auf dem Wasser zu singen" sowie den "Erlkönig" im Solofinale des 11. internationalen Franz Liszt Klavierwettbewerbs, veranstaltet 2017 im Tivoli Vredeburg, Utrecht.
CMIM Voice 2022 Finale: Simone McIntosh
Die Mezzosopranistin Simone McIntosh singt "Sein wir wieder gut". Außerdem singt sie "Vani solo i lamenti … Svegliatevi nel core" und "Naqui'all affanno … Non più mesta". Begleitet wird sie von dem Montrealer Symphonieorchester.
Hamlet ist eine Oper des französischen Komponisten Ambroise Thomas (1811-1896) nach einem Libretto von Michel Carré und Jules Barbier. Die Oper basiert auf der französischen Adaption von Shakespeares Hamlet von Alexandre Dumas und Paul Meurice.
Waldbühne Berlin - Lateinamerikanische Nacht
Die Berliner Philharmoniker spielen unter Leitung von Daniel Barenboim Stücke von Ravel.
Chopin - Klavierkonzert Nr. 2, Op. 21
Antoni Wit dirigiert die Warschauer Philharmoniker in einer Konzertperformance von Frédéric Chopins Klavierkonzert Nr. 2, Op. 21. Der Solist ist Evgeny Kissin. Dieses Konzert war Teil der Feierlichkeiten anlässlich des 200. Geburtstag von Chopin.
J. S. Bach - Jesu, meine Freude, BWV 227
Für dieses Konzert, das in der Thomaskirche in Leipzig aufgenommen wurde, wird das fünfköpfige Vokalensemble amarcord um drei Stimmen erweitert: eine Alt- und zwei Sopranstimmen. Es präsentiert Musik, die sich auf die Stadt konzentriert.
Wagner - Prelüde des Ersten Aktes aus Parsifal
Die Berliner Philharmoniker unter der Leitung von Simon Rattle spielen das Vorspiel zum 1. Aufzug "Parsifal" von Richard Wagner (1813-1882). Die Aufnahme entstand im Rahmen des Europakonzerts der Berliner Philharmoniker 2007.
IVC 2021 Halbfinale: Schönberg, Britten u. a
Arvid Fagerfjäll und Hikaru Kanki präsentieren Franz Schuberts "An mein Herz, D. 860" und "Die Aufgeregten" aus Arnold Schönbergs "Sechs Lieder'". Diese Aufführung wurde im Het Noordbrabants Museum im niederländischen 's-Hertogenbosch aufgenommen.
Bach, Cellosuite Nr. 5 c-Moll BWV 1011 ()
In der St.-Bartholomäus-Kirche in Dornheim, wo der Komponist Johann Sebastian Bach seine erste Frau Maria Barbara heiratete, führt die renommierte niederländische Cellistin Anner Bijlsma seine Cellosuite Nr. 5 in C-Moll, BWV 1011, auf.
Das Kammerorchester Carl-Philipp Emanuel Bach wird geleitet von Hartmut Haenchen. In dieser Aufführung gelingt es Haenchen mit einem reduzierten Ensemble, die vielfältigen Charakteristiken der Musik zum Leben zu erwecken.
Die georgische Geigerin Lisa Batiashvili und der Québecer Dirigent Yannick Nézet-Séguin spielen zusammen mit den Berliner Philharmonikern ein tschechisches Programm in der Waldbühne. Das Konzert wurde im Jahr 2016 aufgenommen.
CMIM Piano 2021 Cristian Sandrin
Christian Sandrin spielt Bachs Goldberg-Variationen beim Halbfinale des CMIM 2021.
Mozart - 14. Klavierkonzerte, KV 449
Francesco Attesti spielt Mozarts Klavierkonzert, begleitet von dem italienischen OIDA Orchestra.
Gezeigt werden Videoclips und Konzertausschnitte verschiedener aufstrebender Künstler.
Bernard Haitink leitet die Berliner Philharmoniker 1992 in dieser Interpretation von Gustav Mahlers 4. Sinfonie im Schauspielhaus Berlin. Solistin des Konzerts ist die amerikanische Sopranistin Sylvia McNair. Das Werk feierte 1901 seine Premiere.
Beethoven - Streichquartette Nr. 1, 9 & 10
Das französische Streichquartett Quatuor Ébène feiert den 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven mit der Aufnahme aller sechzehn Streichquartette des Komponisten, aufgeführt in sechs Konzerten in der Philharmonie de Paris im Herbst 2020.
Napoli - die vergessene Hauptstadt der Musik I
Das Festival für Alte Musik Utrecht erkundet das musikalische Erbe Neapels. In dieser Dokumentation begibt sich der Co-Kurator des Festivals, Thomas Höft, auf die Suche nach Geschichten aus dieser geheimnisvollen Stadt voller Widersprüche.
Der bekannte Dirigent Conrad van Alphen dirigiert die Sinfonia Rotterdam in einer gelungenen Aufführung von Mozarts Sinfonie Nummer 35 D-Dur KV 385. Diese wurde im Jahr 2020 in der Nieuwe Kerk in Den Haag in den Niederlanden aufgenommen.
CMIM Voice 2022 Halbfinale: Nils Wanderer
Der deutsche Countertenor Nils Wanderer präsentiert "Cara sposa", "Es ist vollbracht" und "Cold Song" im Halbfinale der Aria-Division des Concours musical international de Montréal 2022. Begleitet wird er von dem Montreal Symphonie Orchester.
"Das Rheingold" ist der Prolog zu Richard Wagners "Der Ring des Nibelungen". Mit einer wunderbaren Orchestrierung und einem Sinn für Dramatik erzählt die erste Oper, wie die Rheintöchter den Ring verloren und er in die Hände Aberichs fiel.