
TV Schedule for Stingray Classica HD
Saturday, May 24th TV listings for Stingray Classica HD
Schostakowitsch - 24 Präludien und Fugen, Op. 87
Der Pianist David Levy spielt die 24 Präludien und Fugen, Op. 87, von Dmitri Schostakowitsch. Der Komponist wurde ließ sich dazu von Bachs "Wohltemperiertem Klavier" inspirieren. Das Konzert fand 2023 im Budapest Music Center statt.
Schumann - Fantasie in C-Dur, Op. 17
Nachdem er alle 32 Beethoven Klaviersonaten aufgenommen hat, um den 250. Geburtstag des Komponisten zu feiern, entschied sich der gefeierte italienische Pianist Riccardo Schwartz dazu, Soloklavierwerke von Robert Schumann aufzunehmen.
Die Sendung zeigt "Bluthochzeit", welche 1974 von Antonio Gades choreographiert wurde. Das Stück erzählt eine Geschichte über eine Braut, die in ihrer Hochzeitsnacht mit ihrem ehemaligen Geliebten durchbrennt. Der wütende Bräutigam verfolgt das Paar.
Mussorgsky: Night on Bald Mountain
Diese Performance zeigt einige Highlights der "Young Euro Classic"-Ausgabe von 2016.
Anlässlich des 70. Jubiliäums des Israel Philharmonic Orchestra vereint das Orchester seine Kräfte mit denen der ausgezeichneten Solisten Pinchas Zukerman und Daniel Barenboim. Gemeinsam präsentieren sie ein diverses Konzertprogramm.
Der lettisch-deutsche Violinist Gidon Kremer und die argentinische Pianistin Martha Argerich interpretieren Duette von Bartók und Schumann. Das finale Konzert ihrer Tournee in der Berliner Philharmonie ist eine wahrlich besondere Konzertaufnahme.
Liszt Wettbewerb 2017 2. Klavierkonzert, S.125
Alexander Ullmann interpretiert Franz Liszts Klavierkonzert Nr. 2 im Solofinale des 11. internationalen Franz Liszt Klavierwettbewerbs, veranstaltet 2017 im Tivoli Vredeburg, Utrecht.
Gezeigt werden Videoclips und Konzertausschnitte verschiedener aufstrebender Künstler.
Das Kammerorchester Carl-Philipp Emanuel Bach wird geleitet von Hartmut Haenchen. In dieser Aufführung gelingt es Haenchen mit einem reduzierten Ensemble, die vielfältigen Charakteristiken der Musik zum Leben zu erwecken.
Andris Nelsons spielt mit dem Gewandhausorchester Leipzig 2017 Antonín Dvoráks neunte Sinfonie.
Das Valerius Ensemble, bestehend aus Robert Windak, Annemarie van Vliegen, Eva Šušliková und Réne Geesing, spielt im Concordia in Enschede ein Weihnachtskonzert. Auf dem Programm stehen Stücke von Bach, Mozart, Vivaldi und Piazzolla.
Gezeigt werden Videoclips und Konzertausschnitte verschiedener aufstrebender Künstler.
Iphigénie en Tauride ist eine tragische Oper des deutschen Komponisten Christoph Willibald Gluck. Das für die französische Bühne verfasste Werk wurde im Jahr 1779 mit großem Erfolg an der Pariser Königlichen Musikakademie uraufgeführt.
Bernhard Haitink dirigiert die Berliner Philharmoniker und den Ernst Senff Chor in einem Konzert von Gustav Mahlers 2. Sinfonie. Dieses Konzert fand 1992 in der Berliner Philharmonie statt. Der finale Chor der Sinfonie verfehlt nie seine Wirkung.
Grieg - Klavierkonzert in a-Moll, Op. 16
Dirigent Jan Latham-Koenig leitet das Flanders Symphony Orchestra mit einer Aufführung von Edvard Griegs Klavierkonzert in A-Moll, Op. 16. Diese Aufführung wurde am 21. April 2016 im Concertgebouw Brugge, Belgien, aufgezeichnet.
Das Konzert lässt ausschließlich Werke mexikanischer Komponisten erklingen. Kompositionen von Miguel Bernal Jiménez, Alfonso Esparza, María Grevers, Ricardo Castro, Jorge del Moral und von Consuelo Velázquez sind zu hören.
Mendelssohn - Violinkonzert e-Moll, Op. 64
Sir Simon Rattle dirigiert die Berliner Philharmoniker bei der 2016er Ausgabe des Europakonzerts. Diesmal fiel die Wahl auf die wunderschöne Barock-Kirche von Røros, einer norwegischen Bergbaustadt, deren Altstadt zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt.
IVC 2021 Halbfinale: Debussy, Schubert u. a
Die Mezzosopranistin Ekaterina Chayka-Rubinstein und die Pianistin Maria Yulin führen Colloque sentimental aus Claude Debussys Fêtes galantes II auf. Diese Aufführung wurde im Het-Noordbrabants-Museum im niederländischen 's-Hertogenbosch aufgenommen.
Gezeigt werden Videoclips und Konzertausschnitte verschiedener aufstrebender Künstler.
Dieses Konzert im Zisterzienserkloster "Schulpforte" verbindet festliche Musik mit der Spontaneität und Frische des Jazz. Die Sendung präsentiert die musikalische Begegnung zwischen Sopranistin Angelika Kirchschlager und Jazz-Trompeter Tomasz Stanko.
Barati & Debargue spielen Debussy, Brahms & Frank
Violinist Kristof Barati und Pianist Lucas Debargue vereinen zum ersten Mal ihre Kräfte in einem Duokonzert anlässlich der 25-jährigen Jubiläumsausgabe des schweizer "Verbier Festivals" 2018. Die beiden harmonieren wie ein Uhrwerk.
Johan de Meij - Sinfonie Nr. 1 Der Herr der Ringe
Dieses Konzert ist die Frucht der Kooperation der Konservatorien Giuseppe Nicolini in Piacenza und Giuseppe Verdi in Mailand. Auf dem Programm stehen Werke des niederländischen Dirigenten und Komponisten Johan de Meij.
CMIM Erste Runde: Jihoon Son
Der Tenor Jihoon Son aus Südkorea singt in der ersten Runde der Voice Edition des Concours Musical International de Montréal 2022 "Di rigori armato il seno" und "Languir per una bella". Diese Aufführung wurde in Montreal aufgenommen.
Chopin, Fantasie f-Moll op. 49
Krystian Zimerman spielt die Fantasie f-Moll op. 49 von Frédéric Chopin (1810-1849). Die glanzvolle Karriere des polnischen Pianisten (geboren 1956) begann 1975, als er den Chopin-Wettbewerb in Warschau gewann.
Gezeigt werden Videoclips und Konzertausschnitte verschiedener aufstrebender Künstler.
Josquin - Das Nachahmungsspiel
Die Sänger und Wissenschaftler von Cappella Pratensis untersuchen Josquins Kompositionstricks.
Neun Sinfonien verändern die Welt
Der Filmemacher Michael Waldmann besuchte das West-Eastern Divan Orchestra während der Proben in Spanien und schloss sich den Touren nach Südkorea und China an.
Das Europakonzert fand 2007 anlässlich des 125. Jubiliäums in Berlin statt. Unter dem Motto "Das Jahr 1882" interpretieren die Berliner Philharmoniker, Brahms' Konzert für Violine, Cello und Orchester, sowie dessen vierte Sinfonie.
PIAM Halbfinale II: Mozart, Liszt und Franck
Im Rahmen dieses Wettbewerbs spielt Su Yeon Kim Wolfgang Amadeus Mozarts Adagio in h-Moll, KV 540, Les Jeux d'eau à la Villa d'Este von Franz Liszt. Diese Aufführung wurde im Januar 2020 im Auditorium Giorgio Gaber in Mailand aufgenommen.
Gezeigt werden Videoclips und Konzertausschnitte verschiedener aufstrebender Künstler.