
TV Schedule for Stingray Classica HD
Thursday, May 29th TV listings for Stingray Classica HD
Iphigénie en Tauride ist eine tragische Oper des deutschen Komponisten Christoph Willibald Gluck. Das für die französische Bühne verfasste Werk wurde im Jahr 1779 mit großem Erfolg an der Pariser Königlichen Musikakademie uraufgeführt.
In einem Konzert von 2019 im Muziekgebouw in Eindhoven leitet Dirigent Hartmut Haenchen das Orchester der philharmonie zuidnederland. Das Konzert dreht sich ganz um Anton Bruckners 7. Sinfonie.
Galaxymphony II - Galaxymphony Strikes Back
Jakob Stegelmann und das DR Sinfonieorchester feiert John Williams und ikonische Filmmusik.
Ravel Boléro
Der französische Dirigent Adrien Perruchon leitet das Flanders Symphony Orchestra in einer Darbietung von Maurice Ravels berühmtem Boléro. Das 1928 geschriebene Werk ist inspiriert vom Bolero, einem spanischen Tanz, der im 18. Jahrhundert entstand.
Israel Philharmonic Orchestra: Coming Home
Am 24. Dezember 2001 feierte das Israel Philharmonic Orchestra, eines der renommiertesten Orchester der Welt, sein 75. Jubiläum. Der Film porträtiert das Orchester und seine ereignisreiche Geschichte vor dem Hintergrund Israels und des Holocausts.
Liszt Wettbewerb 2017 Halbfinale I - Wouter Bergenhuizen
Wouter Bergenhuizen interpretiert Grandes Études de Paganini, S141 und Années de Pèlerinage: Deuxième Année im Halbfinale des 11. internationalen Franz Liszt Klavierwettbewerbs, veranstaltet 2017 im TivoliVredeburg, Utrecht.
Gezeigt werden Videoclips und Konzertausschnitte verschiedener aufstrebender Künstler.
Suite Flamenco besteht aus sieben traditionellen Flamencostücken. Mit Gades eigenem, unverwechselbarem Verständnis für Ästhetik werden diese präsentiert. Solos, Duette und Gruppentänze beleuchten jede Seite des Flamencotanzes.
Sir Simon Rattle leitet die Berliner Philharmoniker in einem Konzert von Mahlers 6. Sinfonie. Das Konzert ist Rattles letzter Auftritt als Chefdirigent des Orchesters.
Gezeigt werden Videoclips und Konzertausschnitte verschiedener aufstrebender Künstler.
Gioachino Rossini (1792-1868): "La Cenerentola" (Aschenputtel). Musikalische Leitung: Claudio Abbado - Inszenierung: Jean-Pierre Ponnelle. Mit Frederica von Stade, Francisco Araiza, Paolo Montarsolo, Claudio Desderi, Margherita Guglielmi.
Dieses einmalige Galakonzert glänzt mit lebendigen Stücken des Salzburger Komponisten, interpretiert von führenden Sängern und Musikern aus aller Welt. Dirigent Julien Salemkour leitet die bezaubernden Performances der Staatskapelle Berlin.
Für diese Aufführung teilten sich die Berliner Philharmoniker die Bühne mit dem Schwedischen Radiochor und dem Eric Ericson Kammerchor und schufen ein denkwürdiges Ereignis zum Ende der Schweden-Reise der Berliner Philharmoniker 1998.
Villa-Lobos 14. Streichquartett
Das Quarteto Radamés Gnattali spielt das 14. Streichquartett von Heitor Villa-Lobos.
Saint-Saëns - Cyprès et lauriers, op. 156
Der Dirigent Leonard Slatkin leitet das Orchestre National de Lyon in einem Konzert, das im Auditorium de Lyon in Frankreich, 2013, aufgenommen wurde. Das Programm ist eine Hommage an die Orgel des Maurice-Ravel-Auditoriums.
Gezeigt wird ein Konzert vom Festival de Rocamadour das mit "Trois motets" von Thierry Escaich eröffnet wird. Es folgen das Requiem von Maurice Duruflé und das "Timor et tremor", aus den "Quatre motets pour un temps de pénitence" von Francis Poulenc.
Bach, Cellosuite Nr. 5 c-Moll BWV 1011 ()
In der St.-Bartholomäus-Kirche in Dornheim, wo der Komponist Johann Sebastian Bach seine erste Frau Maria Barbara heiratete, führt die renommierte niederländische Cellistin Anner Bijlsma seine Cellosuite Nr. 5 in C-Moll, BWV 1011, auf.
Bach - Das Wohltemperierte Klavier, Buch I No 1-12
Die Sendung präsentiert die Kapitel eins bis zwölf aus Bachs "Das Wohltemperierte Klavier".
Iván Fischer dirigiert das Budapest Festival Orchestra in einem Konzert, das 2015 in der Béla Bartók National Concert Hall in Budapest, Ungarn, aufgenommen wurde. Das Konzert beginnt mit Prokofjews Ouvertüre über hebräische Themen, Op. 34.
CMIM Piano 2021 Finale: Ying LI
90 / 5,000Translation resultsYing Li spielt eine Auswahl von John Burge und Johannes Brahms.
Schubert - Vier Impromptus, op. 90
Der italienische Pianist spielt unter anderem Mozarts fünfte Klaviersonate und vier Impromptus, Op. 90 von Franz Schubert. Roberto Prosseda meistert die technisch anspruchsvollen Stücke und schließt das Konzert mit Chopins Ballade Nummer vier.
Gezeigt werden Videoclips und Konzertausschnitte verschiedener aufstrebender Künstler.
Diese Interpretation des Cleveland Orchestras in der Severance Hall in Cleveland, Ohio, bildet den vierten Teil des Bruckner-Konzertzyklus des Orchesters unter der Leitung seines Musikdirektors Franz Welser-Möst.
Legato - World of the Piano Marc-André Hamelin
Der Pianist Marc-André Hamelin spielt Werke von Haydn, Chopin, Debussy, Hamelin and Gershwin.
Summertime at the Domaine Forget
Der Film stellt das Sommerfestival der Musikakademie Domaine Forget in Saint-Irénée, Québec vor.
Bach - Brandenburgisches Konzert Nr. 2
J. S. Bachs Reihe der sechs Brandenburgischen Konzerte gehört zu seinen bekanntesten Werken. Zu ihrem 300-jährigen Jubiläum im Jahr 2021 spielten Václav Luks und das renommierte Barockensemble Collegium 1704 alle sechs Brandenburgischen Konzerte.
Telemann - Jesus liegt in letzten Zügen, TWV 1:983
Der französische Countertenor Philippe Jaroussky singt die Cantate von Georg Philipp Telemann.
Gezeigt werden Videoclips und Konzertausschnitte verschiedener aufstrebender Künstler.
August Everding inszenierte Wolfgang Amadeus Mozarts Zauberflöte an der Bayerischen Staatsoper München. Es singen Kurt Moll, Edita Gruberova, Francisco Araiza, Lucia Popp, Wolfgang Brendel. Die musikalische Leitung hat Wolfgang Sawallisch.