
TV Schedule for Stingray Classica HD
Monday, May 26th TV listings for Stingray Classica HD
Jansons dirigiert Stravinsky, Hummel & Beethoven
In diesem Konzert anlässlich seines 75. Geburtstags dirigiert Mariss Jansons das Bayrische Radiosinfonieorchester durch ein Programm der Werke von Strawinski, Hummel und Beethoven. Die Aufführung wurde im Januar 2018 aufgenommen.
Bach - Das Wohltemperierte Klavier Buch I No 24
Johann Sebastian Bach veröffentlicht 1722 ein Buch mit Präludien und Fugen in allen 24 Dur- und Moll-Tonarten. Es trägt den Titel "Das Wohltemperierte Klavier, Buch, BWV, 846-869" und wird 20 Jahre später mit einem zweiten Buch fortgesetzt.
Ice Dance: Tschaikowski - Der Nussknacker
In dieser Aufnahme einer Live-Performance in Kapstadt stellen die Tänzer, begleitet von Tschaikowskis Musik, gespielt vom Manchester Symphony Orchestra unter Dirigent Tim A. Duncan, die kunstvolle Eleganz des Eisballetts unter Beweis.
Saint-Saëns - Intro und Rondo Capriccioso, Op. 28
Die Berliner Philharmoniker spielen Saint-Saëns' "Introduction et Rondo capriccioso".
Prosseda spielt Mozart, Schubert & Chopin
Der italienische Pianist spielt unter anderem Mozarts fünfte Klaviersonate und vier Impromptus, Op. 90 von Franz Schubert. Roberto Prosseda meistert die technisch anspruchsvollen Stücke und schließt das Konzert mit Chopins Ballade Nummer vier.
In dem Film setzt sich der Filmemacher Reiner E. Moritz damit auseinander, wie die modernen Medien des 20. Jahrhunderts die Entwicklung des Tanzes beeinflusst haben - und umgekehrt. Teil des Films sind zahlreiche Interviews und Performances.
Liszt Wettbewerb 2017 Halbfinale II - Asagi Nakata
Die japanische Pianistin Asagi Nakata spielt Klaviersonaten im Liszt-Wettbewerbs 2017 in Utrecht.
Gezeigt werden Videoclips und Konzertausschnitte verschiedener aufstrebender Künstler.
Die Oper "Stradella" ist ein unvollendetes Jugendwerk des Lütticher Komponisten César Franck aus dem Jahr 1841, deren Manuskript man 1984 in der französischen Nationalbibliothek fand. 2012 feierte das Werk an der Opéra Royal de Wallonie Weltpremiere.
Sergiu Celibidache (1912-1996) als einen der großen Dirigenten des 20. Jahrhunderts zu bezeichnen, wäre schlicht eine Banalität; er war die Ausnahmeerscheinung auf dem sich immer schneller drehenden Karussell des internationalen Musikbetriebs.
CMIM Voice 2022 Halbfinale: Bryan Murray
Der Bariton Bryan Murray singt im Halbfinale der Art Song Division des Concours Musical International de Montréal 2022 "In der Fremde" und "Waldesgespräch". Diese Darbietung wurde im Bourgie-Saal des Montreal Museum of Fine Arts aufgenommen.
Hamlet ist eine Oper in fünf Akten vom französischen Komponisten Ambroise Thomas. Das Libretto stammt von Michel Carré und Jules Barbier. Es basiert auf der französischen Adaptation von Alexandre Dumas und Paul Meurice von Shakespeares Hamlet.
Bach - Die Brandenburgischen Konzerte
Das Freiburger Barockorchester spielt die Brandenburgischen Konzerte von Johann Sebastian Bach.
Der Violinist Itzhak Perlman gibt ein Konzert mit den Berliner Philharmonikern und Daniel Barenboim. Zusammen führen sie Johannes Brahms' Violinkonzert auf. Nach Beethovens Violinkonzert ist es das berühmteste deutsche Violinkonzert.
Brahms - 3. Violinsonate, Op. 108
In diesem Konzert in Verbier in der Schweiz vereinen der griechische Violinspieler Leonidas Kavakos und die chinesische Pianistin Yuja Wang ihre musikalischen Kräfte. Gemeinsam interpretieren die beiden Künstler Sonaten von Johannes Brahms.
Stravinsky: Firebird Suite No. 2
Iván Fischer dirigiert das Budapest Festival Orchestra in einem Konzert in Budapest. Das Konzert beginnt mit Prokofjews Ouvertüre über hebräische Themen, Op. 34. Danach tritt Thomas Zehetmair als Soloviolinist in Prokofjews Violinkonzert Nr. 2 auf.
CMIM Voice 2022 Halbfinale: Michael Lafferty
Michael Lafferty singt im Halbfinale der Art Song Division des Concours Musical International de Montréal 2022 "Gruß" von Edvard Griegs Sechs Lieder. Diese Darbietung wurde im Bourgie-Saal des Montreal Museum of Fine Arts aufgenommen.
Gezeigt werden Videoclips und Konzertausschnitte verschiedener aufstrebender Künstler.
Mozart - 19. Klavierkonzert, KV 459
Bei diesem Konzert wurde das 19. Klavierkonzert, KV 459, von Mozart gespielt. In dieser Folge dirigiert David Zinman die Deutsche Kammerphilharmonie, Solist ist Radu Lupu. Die Aufnahme entstand im Kaisersaal der Münchner Residenz.
Die Sendung zeigt eine Zusammenstellung von Texten, Liedern und Tänzen aus mehreren St. Patrick's Day-Konzerten. Aufgenommen wurden sie an einzigartigen Orten in Nordirland, einschließlich der Stelle von St. Patricks erster Kirche und seinem Grab.
Dieses Mal spielt das Künstlerkollektiv Les Dissonances Mozarts Serenade Nr. 10 für Blechbläser.
CMIM Piano 2021 Halbfinale: Yeontaek Oh
Der Südkoreaner Yeontaek Oh interpretiert Ludwig van Beethovens Andante grazioso con moto in F-Dur, WoO 57, 'Andante Favori', Ferruccio Busonis Toccata, BV 287, Preludio, Fantasia und Ciaccona, und Robert Schumanns Humoreske in B-Dur, Op. 20.
PIAM Halbfinale II: Mozart und Bartók
Im Rahmen dieses Wettbewerbs spielt Ying Li aus China Wolfgang Amadeus Mozarts Sonate Nr. 13 in B-Dur, KV 333, und Béla Bartóks Sonate, BB 88, Sz.80. Diese Aufführung wurde im Juni 2021 im Nuovo Teatro Ariberto in Mailand aufgenommen.
Gezeigt werden Videoclips und Konzertausschnitte verschiedener aufstrebender Künstler.
Beethoven - Sinfonie Nr. 9 in d-Moll, op. 125
Das Orchestre de l'Opéra national de Paris unter Leitung von Philippe Jordan interpretiert die neunte Symphonie von Ludwig van Beethoven. Die Solisten sind Ricarda Merbeth, Daniela Sindram, Robert Dean Smith und Günther Groissböck.
Brahms - 3 Violinsonaten, Op. 78, 100 & 108
In diesem Konzert aus der Kirche der Schweizer Stadt Verbier vereinen der griechische Violinspieler Leonidas Kavakos und die chinesische Pianistin Yuja Wang ihre musikalischen Kräfte in einer Interpretation dreier Sonaten von Johannes Brahms.
Brasilianische Musik für Cello und Klavier Brasilianische Musik für Cello und Klavier V
Die Dokumentation porträtiert das Leben und Werk des brasilianischen Komponisten Heitor Villa-Lobos.
Mozart - 3. Violinkonzert, KV. 216
Die Berliner Philharmoniker und der Violinist Frank Peter Zimmermann spielen Mozarts Violinkonzert.
CMIM Voice 2022 Halbfinale: Hugo Laporte
Der Bariton Hugo Laporte spielt "Mein Sehnen, mein Wähne", "Ô sainte médaille... Avant de quitter ces lieux" und "Son io, mio Carlo... Per me Giunto... O Carlo, listen... Io morrò". Begleitet wird er von dem Symphonieorchester Montreal.
Gezeigt werden Videoclips und Konzertausschnitte verschiedener aufstrebender Künstler.
Die Sendung zeigt eine Produktion von Carl Maria von Webers "Der Freischütz" im Konzerthaus Berlin. Der Regisseur Carlus Padrissa beschreibt die Inszenierung mit der Theathergruppe La Fura dels Baus als eine Reise zu den Wurzeln der Oper.