
TV Schedule for Stingray Classica HD
Tuesday, May 27th TV listings for Stingray Classica HD
Die Sendung zeigt eine Produktion von Carl Maria von Webers "Der Freischütz" im Konzerthaus Berlin. Der Regisseur Carlus Padrissa beschreibt die Inszenierung mit der Theathergruppe La Fura dels Baus als eine Reise zu den Wurzeln der Oper.
Beethoven - 3. Sinfonie in Es-Dur, op. 55
Der Dirigent Fabio Luisi leitet das Dänische Radio-Sinfonieorchester in einer Aufführung von Beethovens 3. Sinfonie in Es-Dur, Op. 55. Neben der fantastischen "Eroica" werden auch Strawinskis Psalmensinfonie und Strauss' "Don Juan" interpretiert.
Antonio Manna: Il basso napolitano
Stefano Demicheli dirigiert das Ensemble Talenti Vulcanici und die Solisten Nicola Cianncio und Catherine Jones in einem abwechslungsreichen Programm aus Barockmusik, aufgenommen in der Chiesa di Santa Caterina da Seina in Neapel, Italien.
Claude Debussy hatte 1903 mit der Arbeit an "La Mer" begonnen, deren Uraufführung am 15. Oktober 1905 in Paris stattfand. Diese Aufnahme mit Herbert von Karajan und den Berliner Philharmonikern entstand im Februar 1978 in der Berliner Philharmonie.
How to Get Out of the Cage: A Year With John Cage
Der Dokumentarfilm des Filmemachers Frank Scheffer ist ein intimes Porträt von John Cage (1912-1992), einem der besten Komponisten des 20. Jahrhunderts. Zwischen 1982 und 1992 entstand ein umfassendes Archiv mit Interviews, Konzerten und Aufnahmen.
Liszt Wettbewerb 2017 Halbfinale I - Yonghwan Jeong
Yonghwan Jeong interpretiert "Harmonies poétiques et réligieuses" "Funérailles" und "Grandes Études de Paganini" im Halbfinale I Transkription des 11. internationalen Franz Liszt Klavierwettbewerbs, veranstaltet 2017 im TivoliVredeburg, Utrecht.
Gezeigt werden Videoclips und Konzertausschnitte verschiedener aufstrebender Künstler.
Karl Jenkins - The Armed Man: A Mass for Peace
Der walisische Dirigent und Komponist Sir Karl Jenkins leitet das World Orchestra for Peace und 2000 Sänger in einer Performance seiner Eigenkomposition "The Armed Man: A Mass for Peace", aufgenommen 2018 in der Berliner Mercedes-Benz Arena.
Brasilianische Musik für Cello und Klavier Brasilianische Musik für Cello und Klavier V
Die Dokumentation porträtiert das Leben und Werk des brasilianischen Komponisten Heitor Villa-Lobos.
Das Konzert lässt ausschließlich Werke mexikanischer Komponisten erklingen. Kompositionen von Blas Galindo, Arturo Marquez, José Pablo Moncayo und Genero Codina sind zu hören. Das Konzert wurde 2019 in Mexico-Stadt aufgenommen.
Classical: Next 2019 Close Call
Arthur Wagenaar ist ein niederländischer Komponist und Musiker mit einer großen Leidenschaft für Rockbands, Theater, Oper und Klassik. In der Sendung zeigt er selbst-entwickelte Instrumente und faszinierende Klangmischungen.
Gezeigt werden Videoclips und Konzertausschnitte verschiedener aufstrebender Künstler.
Giuseppe Verdi (1813-1901): "Messa da Requiem". Anja Harteros (Sopran), Elina Garanca (Mezzosopran), Jonas Kaufmann (Tenor), René Pape (Bass), Chor und Orchester des Teatro alla Scala; Leitung: Daniel Barenboim.
Summer Night Music: Spirits of Music
"Spirits of Music" ist eine ungewöhnliche musikalische Reise durch die Jahrhunderte mit Halt auf allen Kontinenten. Inspiriert durch die verschiedenen Glaubensrichtungen ihrer Komponisten haben die Stücke einen starken religiösen Hintergrund.
Mussorgsky, Pictures at an Exhibition
Philadelphia Orchestra, Leitung Eugene Ormandy: "Bilder einer Ausstellung" von Modest Mussorgsky in der Orchesterfassung von Maurice Ravel. Eine Gedächtnisausstellung des Malers Viktor Hartmann inspirierte Mussorgsky zu dem originellen Klavierzyklus.
Das Künstlerkollektiv Les Dissonances spielt Wolfgang Amadeus Mozarts Violinkonzert Nr. 3 in G-Dur.
Glass - Doppelkonzert für Klavier
Katia und Marielle Labeque spielen die Europapremiere von Philip Glass' Doppelklavierkonzert.
CMIM Voice 2022 Finale: Hugo Laporte
Der Bariton Hugo Laporte singt "Alzati … Eri tu che macchiavi quell'anima". Außerdem singt er "Un ballo in maschera, Vy tak pechalny … Ya vas lyublyu" und "Largo al factotum". Begleitet wird er von dem Montrealer Symphonieorchester.
Mozart - 36. Sinfonie, KV. 425
Tate dirigiert das English Chamber Orchestra bei einer Aufführung von Mozarts 36. Linzer Sinfonie. János Darvas führt Regie. Mozart komponierte das Werk 1783 während eines Aufenthalts im österreichischen Linz auf dem Weg von Wien nach Salzburg.
Rossini, Petite Messe Solennelle
Gioachino Rossini (1792-1868): "Petite Messe solennelle". Alexandrina Pendatchanska, Manuela Custer, Stefano Secco, Mirco Palazzi, Gewandhaus-Chor, Chor der Oper Leipzig, Gewandhausorchester Leipzig; Leitung: Riccardo Chailly.
Saint-Saëns - 3. Sinfonie, op. 78
Das Philharmonische Orchester Rotterdam spielte unter der Leitung von Conrad van Alphen am 20. Oktober 2018 in Rotterdam Saint-Saëns' 3. Sinfonie. Sie trägt den Beinamen "Orgelsinfonie", da dieses Instrument im zweiten und vierten Satz zu hören ist.
CMIM Erste Runde: Antonio Chen Guang
Antonio Chen Guang präsentiert Frédéric Chopins Étüden in der ersten Runde des Klavierwettbewerbs des Concours musical international de Montréal 2024. Die Aufführung wurde in der Bourgie Hall des Montrealer Museum der Schönen Künste aufgezeichnet.
Saint-Saëns - 2. Klavierkonzert, Op. 22
Der Pianist Mikhail Pletnev wird vom Russischen Nationalorchester unter der Leitung von Kirill Karabits in einer Interpretation von Saint-Saëns' Klavierkonzert Nr. 2, op. 22 begleitet. Bei der Uraufführung 1868 dirigierte Anton Rubinstein.
Gezeigt werden Videoclips und Konzertausschnitte verschiedener aufstrebender Künstler.
Schumann - Violinkonzert und Sinfonie Nr. 1
Der Dirigent Christian Zacharias leitet das Orchestre National de Lille in einem Schumann-Konzert. Das Konzert beginnt mit der "Genoveva"-Ouvertüre, Op. 81. Obwohl Schumanns einzige Oper Genoveva nicht oft aufgeführt wird.
Monteverdi - Madrigale, Buch III
Der italienische Komponist Claudio Monteverdi schrieb in einem Zeitraum von fünf Jahrzehnten neun Bücher mit Madrigalen. Er half dabei, das Genre von den polyphonen a cappella Madrigalen zu den "concertato" Madrigalen zu transformieren.
Pierre Boulez - Ein Leben für die Musik
Der Film zeichnet das Leben und Werk des französischen Komponisten Pierre Boulez nach.
Rimsky-Korsakov - Kitezh Suite
Der Dirigent Mikhail Pletnev leitet das Russische Nationalorchester zu einem Konzert, das ganz der Musik von Rimsky-Korsakov gewidmet ist. Auf dem Programm stehen die Suite für Orchester nach der Oper "Das Märchen von der unsichtbaren Stadt Kitezh".
Bach - Cantata Ich habe genug, BWV 82
Die Sendung zeigt ein Porträt eines ganz besonderen Sängers, Philippe Jaroussky. Der Film beinhaltet die Aufführungen von Telemanns "Jesus liegt in den letzten Zügen" und die Symphonie aus der "Brockes-Passion" sowie "Der am Ölberg zagende Jesus".
Gezeigt werden Videoclips und Konzertausschnitte verschiedener aufstrebender Künstler.
Das West-Eastern Divan Orchestra auf der Alhambra
Musik als Sprache des Friedens - diese Vision vereint die jungen Musiker des West-Eastern Divan Orchestra, die aus Israel, Palästina, Syrien, Jordanien, Ägypten und Europa stammen.