
TV Schedule for Stingray Classica HD
Monday, October 13th TV listings for Stingray Classica HD
Beethoven - Sinfonien und Klavierkonzert Nr. 4
Iván Fischer leitet sein Budapest Festival Orchester in einem Konzertprogramm, das der Musik von Ludwig van Beethoven gewidmet ist. Das Programm beginnt mit der Symphonie Nr. 1 in C-Dur, Op. 21 und Beethovens Klavierkonzert Nr. 4 in G-Dur, Op. 58.
Schumann - 3. Klaviersonate, Op. 14
Der Pianist Riccardo Schwartz spielt die dritte Klaviersonate, Op. 14 von Robert Schumann.
Untermalt von der Originalmusik Tschaikowskis und mit einer Choreografie von Tony Mercer interpretieren die "Imperial Ice Stars" das "Schwanensee". Das Ensemble wird von Kritikern als auch einem globalen Publikum gepriesen.
Der bekannte Dirigent Conrad van Alphen dirigiert die Sinfonia Rotterdam in einer gelungenen Aufführung von Mozarts Sinfonie Nummer 35 D-Dur KV 385. Diese wurde im Jahr 2020 in der Nieuwe Kerk in Den Haag in den Niederlanden aufgenommen.
Der belgische Dirigent Jos van Immerseel leitet Anima Eterna Brugge in einem Konzertprogramm, das dem amerikanischen Komponisten George Gershwin gewidmet ist. Die Aufführung wurde am 3. März 2017 im Concertgebouw Brügge, Belgien, aufgezeichnet.
Stingray Originals - Seljan Nasibli
Seljan Nasibli singt drei der schönsten Arien von Giacomo Puccini: "Signore, ascolta!" und "Tu, che di gel sei cinta" aus der Oper "Turandot" und "Quando m'en vo" (Musettas Walzer) aus der Oper "La bohème".
Liszt Wettbewerb 2017 Halbfinale II - Ran Feng
Ran Feng aus China interpretiert die Werke La notte und die zwölfte Ungarische Rhapsodie im Halbfinale des 11. internationalen Franz Liszt Klavierwettbewerbs. Diese Aufführung wurde 2017 im TivoliVredeburg in Utrecht aufgenommen.
Cinematic classical clips and energizing concert pieces featuring up-and-coming artists.
Tschaikowskys "Iolanta" und Strawinskys "Persephone" stellen beide ein Ideal von Schönheit, Poesie und Hoffnung dar. Diese Doppelaufführung ist eine Produktion von Peter Sellars aus dem Jahr 2012 am Teatro Real in Madrid.
Mozart - Streichquartett Nr. 19
Das Gewandhaus-Quartett spielt im Rammenauer Barockschloss Mozarts Streichquartett Nr. 19 in C-Dur, KV 465. Es ist mit das berühmteste aller Mozart-Quartette und das letzte einer Serie von sechs Quartetten, die er zwischen 1782 und 1785 komponierte.
IVC 2021 Halbfinale: Debussy, Messiaen u. a
Die Sopranistin Sara Gouzy und der Pianist Seri Dan präsentieren "Chevaux de bois" aus Claude Debussys "Ariettes oubliées". Diese Aufführung wurde im Het Noordbrabants Museum im niederländischen 's-Hertogenbosch aufgenommen.
Cinematic classical clips and energizing concert pieces featuring up-and-coming artists.
Der italienische Komponist Giuseppe Verdi schrieb Otello basierend auf einer Erzählung von William Shakespeare. Die Produktion der sehenswerten Oper für das Teatro Real in Madrid entstand unter der Leitung von Regisseur David Alden.
Lang Lang spielt 2006 in der Verbotenen Stadt in Peking Werke von Wolfgang Amadeus Mozart.
Der Violinist Itzhak Perlman gibt ein Konzert mit den Berliner Philharmonikern und Daniel Barenboim. Zusammen führen sie Johannes Brahms' Violinkonzert auf. Nach Beethovens Violinkonzert ist es das berühmteste deutsche Violinkonzert.
Die Orquesta Sinfónica de Minería spielt in Mexiko-Stadt unter der Leitung des Dirigenten Carlos Miguel Prieto Aaron Coplands "Appalachian Spring Suite". Diese entstammt Coplands 1944 für Martha Graham komponiertem Ballett.
CMIM Voice 2022 Erste Runde: Bryan Murray
Der Bariton Bryan Murray aus den USA singt "Les berceaux" und "Der Neugierige", während der ersten Runde der Voice Edition des Concours musical international de Montréal 2022. Diese Aufführung wurde in Montreal aufgenommen.
Jeffrey Tate dirigiert bei einer Aufführung von Mozarts 31. Pariser Sinfonie. Mozart komponierte das Werk 1788 während er in Paris erfolglos auf Arbeitssuche war. Der Anfang der Pariser Sinfonie ist einer der großartigsten und mitreißendsten Klänge.
Griegs Klavierkonzert & Beethovens Sinfonie Nr. 7
Der Dirigent Jan Latham-Koenig leitet das Flandern Symphonieorchester in einem Konzert, aufgenommen im Concertgebouw Brügge, Belgien, am 21. April 2016. Das Programm beginnt mit Felix Mendelssohns Konzertouvertüre Die Hebriden, Op. 26.
Johan de Meij - Sinfonie Nr. 1 Der Herr der Ringe
Dieses Konzert ist die Frucht der Kooperation der Konservatorien Giuseppe Nicolini in Piacenza und Giuseppe Verdi in Mailand. Auf dem Programm stehen Werke des niederländischen Dirigenten und Komponisten Johan de Meij.
CMIM Piano 2021 Halbfinale: Francesco Granata
Francesco Granata interpretiert J. S. Bachs Präludium und Fuge in f-Moll, BWV 857, Maurice Ravels Miroirs, M. 43, und Guido Agostis Transkription von drei Sätzen aus Strawinskys Feuervogel im Rahmen des Halbfinales der Klavieredition des CMIM.
PIAM Halbfinale: Mendelssohn und Chopin
Im Rahmen dieses Wettbewerbs spielt Leonardo Colafelice Felix Mendelssohns "Variations sérieuses" und Frédéric Chopins "Heroische Polonaise" in As-Dur. Diese Aufführung wurde im Mai 2021 im Nuovo Teatro Ariberto in Mailand aufgenommen.
Cinematic classical clips and energizing concert pieces featuring up-and-coming artists.
Franz Welser-Möst, der Musikdirektor des Cleveland Orchestra und der Züricher Oper, brachte im September 2006 im Rahmen des Linz Brucknerfests sein amerikanisches Ensemble nach St. Florian.
Der Rote Priester und der Tanguero
YES Camerata ("Young European String Camerata") und Violinist William Hagen spielen das Konzertprogramm "Der Rote Priester und der Tanguero", welches 2007 im Academiezaal im belgischen Sint-Truiden aufgezeichnet wurde.
Heavenly Voices - Farinellis Vermächtnis (2012)
Als "Kastraten" werden männliche Sänger bezeichnet, die mit glockenklarer Stimme Tonhöhen des Soprans erreichen können. In diesem Dokumentarfilm gehen die Filmemacher unter anderem dem Phänomen der Kastraten auf den Grund.
Für diese Aufführung teilten sich die Berliner Philharmoniker die Bühne mit dem Schwedischen Radiochor und dem Eric Ericson Kammerchor und schufen ein denkwürdiges Ereignis zum Ende der Schweden-Reise der Berliner Philharmoniker 1998.
CMIM Voice 2022 Erste Runde: Hugo Laporte
Hugo Laporte aus Kanada singt "O vin, dissipe la tristesse" und "Cruda, funesta smania" in der ersten Runde der Voice Edition der Concours Musical International de Montréal 2022. Diese Aufführung wurde in Montreal aufgenommen.
Iphigénie en Tauride ist eine tragische Oper des deutschen Komponisten Christoph Willibald Gluck. Das für die französische Bühne verfasste Werk wurde im Jahr 1779 mit großem Erfolg an der Pariser Königlichen Musikakademie uraufgeführt.