
TV Schedule for Stingray Classica HD
Sunday, October 19th TV listings for Stingray Classica HD
Maestro Zubin Mehta leitet das Orchester und den Chor des Maggio Musicale Fiorentino in einer Aufführung von Wolfgang Amadeus Mozarts komischer Oper "Così fan tutte". Die Oper war die dritte Zusammenarbeit zwischen Mozart und Lorenzo Da Ponte.
Werke für Violine und Klavier: Corelli, Ravel u.a
Der japanische Geiger Naoya Nishimura und der italienische Pianist Andrea Bacchetti präsentieren ein intimes Recital, das in der Munetsugu Hall in Nagoya, Japan, aufgenommen wurde. Diese Aufführung wurde am 22. Juni 2019 aufgenommen.
Claude Debussy hatte 1903 mit der Arbeit an "La Mer" begonnen, deren Uraufführung am 15. Oktober 1905 in Paris stattfand. Diese Aufnahme mit Herbert von Karajan und den Berliner Philharmonikern entstand im Februar 1978 in der Berliner Philharmonie.
Tschaikowski - Sinfonie Nr. 1 in g-Moll, op. 13
Conrad van Alphen leitet die Sinfonia Rotterdam bei der Aufführung von Pjotr Iljitsch Tschaikowskys Sinfonie Nr. 1 in g-Moll, op. 13. Nach der Komposition einiger kürzerer Orchesterwerke begann Tschaikowsky 1866 mit seiner ersten Symphonie.
Iván Fischer dirigiert das Budapest Festival Orchestra in einem Konzert, das 2015 in der Béla Bartók National Concert Hall in Budapest, Ungarn, aufgenommen wurde. Das Konzert beginnt mit Prokofjews Ouvertüre über hebräische Themen, Op. 34.
Cinematic classical clips and energizing concert pieces featuring up-and-coming artists.
Die Sendung zeigt eine Produktion von Carl Maria von Webers "Der Freischütz" im Konzerthaus Berlin. Der Regisseur Carlus Padrissa beschreibt die Inszenierung mit der Theathergruppe La Fura dels Baus als eine Reise zu den Wurzeln der Oper.
Brahms - Tragischen Ouvertüre in d-Moll, Op. 81
Maestro Daniel Harding dirigiert das Orchestra del Maggio Musicale Fiorentino in einem Konzertprogramm mit der Tragischen Ouvertüre in d-Moll, Op. 81 von Brahms und der Sinfonie Nr. 1 in D-Dur, 'Titan' von Mahler "Maggio Musicale Fiorentino".
CMIM Voice 2022 Erste Runde: Anna-Sophie Neher
Die Sopranistin Anna-Sophie Neher führt "Da tempeste" aus Händels Oper "Julius Caesar" in der ersten Runde der Voice Edition des Concours Musical International de Montréal 2022 auf. Diese Aufführung wurde in Montreal aufgenommen.
Aus dem Teatro Filarmonico di Verona: "Don Pasquale" von Gaetano Donizetti (1797-1848). Musikalische Leitung: Omer Meir Wellber - Inszenierung: Antonio Albanese. Mit Simone Alaimo, Mario Cassi, Irina Lungu, Francesco Demuro.
Waldbühne 2002: Night of the Encores
Mariss Jansons leitet die Berliner Philharmoniker auf der Waldbühne mit dem Violisten Vadim Repin. Die Ausgabe dieses Konzertes konzentriert sich auf Zugaben, die häufig von großen Orchestern und Ensembles gespielt werden.
Beethoven - 5. Klavierkonzert, Op. 73
Die Berliner Philharmoniker Daniel Barenboim und Claudio Abbado brillierten beim Europakonzert 1994 in Meiningen. Die beiden Freunde präsentierten Ludwig van Beethovens 5. Klavierkonzert sowie Johannes Brahms 2. Sinfonie.
Bach, Cellosuite Nr. 5 c-Moll BWV 1011 ()
In der St.-Bartholomäus-Kirche in Dornheim, wo der Komponist Johann Sebastian Bach seine erste Frau Maria Barbara heiratete, führt die renommierte niederländische Cellistin Anner Bijlsma seine Cellosuite Nr. 5 in C-Moll, BWV 1011, auf.
Glass - Doppelkonzert für Klavier
Katia und Marielle Labeque spielen die Europapremiere von Philip Glass' Doppelklavierkonzert.
CMIM Voice 2022 Erste Runde: Nils Wanderer
Der Tenor Nils Wanderer aus Deutschland singt "Stille amare" und "Ich kenne eine Bank" während der ersten Runde der Voice Edition des Concours musical international de Montréal 2022. Diese Aufführung wurde in Montreal aufgenommen.
Cinematic classical clips and energizing concert pieces featuring up-and-coming artists.
Mozart - 19. Klavierkonzert, KV 459
Bei diesem Konzert wurde das 19. Klavierkonzert, KV 459, von Mozart gespielt. In dieser Folge dirigiert David Zinman die Deutsche Kammerphilharmonie, Solist ist Radu Lupu. Die Aufnahme entstand im Kaisersaal der Münchner Residenz.
Vokale Barockwerke von Cavalli, Strozzi und Bembo
Der argentinische Dirigent und Cembalist Leonardo García Alarcón führt sein Ensemble Cappella Mediterranea durch ein Programm italienischer Barockmusik. Das Ensemble spielt einige der schönsten Barockstücke von Francesco Cavalli.
Johan de Meij: Echoes of San Marco & Fellini
Dieses Konzert ist die Frucht der Kooperation der Konservatorien Giuseppe Nicolini in Piacenza und Giuseppe Verdi in Mailand. Auf dem Programm stehen Werke des niederländischen Dirigenten und Komponisten Johan de Meij.
CMIM Piano 2021 Halbfinale: Su Yeon Kim
Su Yeon Kim interpretiert J. S. Bachs Italienisches Konzert, BWV 971, Frédéric Chopins Ballade Nr. 4 in f-Moll, op. 52, Nocturne Nr. 2 in fis-Moll, op. 48, Scherzo Nr. 3 in cis-Moll, op. 39 und Sergei Prokofjews Sonate Nr. 3 in a-Moll, op. 28.
PIAM Halbfinale I: Chopin und Scriabin
Micah McLaurin führt Frédéric Chopins Nocturne Op. 27 Nr. 2 und Barcarolle, Op. 60 sowie eine Auswahl von Alexander Scriabins Etüden auf. Diese Aufführung wurde im Januar 2020 am Teatro EDI Barrio in Mailand aufgenommen.
Cinematic classical clips and energizing concert pieces featuring up-and-coming artists.
Meisterwerke entdecken Konzert für Orchester
Diese Folge stellt das Konzert für Orchester von Béla Bartók (1881-1945) vor. Musikbeispiele stammen von den Berliner Philharmonikern unter der Leitung von Pierre Boulez. Dieses Werk ist eines der meistgespielten Stücke des 20. Jahrhunderts.
Eine Primadonna und ein großer Star der New York Metropolitan Opera, tritt in ihrer Heimat Lettland auf. Gemeinsam mit dem Latvian National Symphony Orchestra gab Kristine Opolais 2017 ein großartiges Konzert in der Nationaloper Lettlands.
Ravel Klavierkonzert G-Dur
Mikhail Pletnev dirigiert das Russische Nationalorchester bei einer Aufführung von Maurice Ravels Klavierkonzert in G-Dur. Die Aufführung wurde 2017 im Tschaikowsky-Konzertsaal in Moskau aufgezeichnet. Solist ist der Pianist Lucas Debargue.
Liszt - 1. Klavierkonzert, S. 124
Unter dem Dirigat von Kent Nagano spielt Daniil Trifonov zusammen mit dem Israel Philharmonic Orchestra das Klavierkonzert Nr. 1 in Es-Dur von Franz Liszt. Zudem erklingen die "Reflets dans l'eau" aus Debussys "Images" und Mahlers Symphonie Nr. 7.
CMIM Voice 2022 Erste Runde: Sarah Dufresne
Die Sopranistin Sarah Dufresne führt "Ach ich fühl's" aus Mozarts Oper "Die Zauberflöte" auf, in der ersten Runde der Voice Edition des Musical International de Montréal 2022. Diese Aufführung wurde in Montreal aufgenommen.
Das Künstlerkollektiv Les Dissonances spielt Wolfgang Amadeus Mozarts Violinkonzert Nr. 3 in G-Dur.
Cinematic classical clips and energizing concert pieces featuring up-and-coming artists.
Abbado dirigiert Mahler und Schönberg
Gemeinsam mit dem weltbesten Jugendorchester - dem Gustav Mahler Jugendorchester (GMJO) - interpretiert Claudio Abbado Gustav Mahlers 4. Sinfonie und Arnold Schönbergs "Pelleas und Melisande", Op.5. Die Aufnahme entstand 2006 im Wiener Musikverein.