
TV Schedule for Stingray Classica HD
Monday, October 20th TV listings for Stingray Classica HD
Abbado dirigiert Mahler und Schönberg
Gemeinsam mit dem weltbesten Jugendorchester - dem Gustav Mahler Jugendorchester (GMJO) - interpretiert Claudio Abbado Gustav Mahlers 4. Sinfonie und Arnold Schönbergs "Pelleas und Melisande", Op.5. Die Aufnahme entstand 2006 im Wiener Musikverein.
Mozart - 14. Klavierkonzerte, KV 449
Francesco Attesti spielt Mozarts Klavierkonzert, begleitet von dem italienischen OIDA Orchestra.
Die Imperial Ice Stars, ein Ensemble aus 26 Eiskunstläufern, bieten neue Blickwinkel auf die Geschichte Dornröschens. Aufgenommen 2004 in der Melbourne Theatre Company in Australien mit musikalischer Untermalung von Kompositionen von Tschaikowsky.
Liszt Wettbewerb 2017 2. Klavierkonzert, S.125
Alexander Ullmann interpretiert Franz Liszts Klavierkonzert Nr. 2 im Solofinale des 11. internationalen Franz Liszt Klavierwettbewerbs, veranstaltet 2017 im Tivoli Vredeburg, Utrecht.
Franz in Wien: Mozart und Schönberg
Franz Welser-Möst leitet sein Cleveland Orchestra in einer Aufführung von Wolfgang Amadeus Mozarts Divertimento Nr. 2 in D-Dur, KV 131, und Arnold Schönbergs Variationen für Orchester, Op. 31, aufgenommen in der Severance Hall in Cleveland, USA.
Der Violinmacher Martin Schleske bietet Einblicke hinter die Kulissen seiner Arbeit.
Liszt Wettbewerb 2017 Halbfinale II - Jenny Chen
Jenny Chen aus Taiwan interpretiert "Duo 'sur des thèmes polonais' (S127)" im Halbfinale.
Cinematic classical clips and energizing concert pieces featuring up-and-coming artists.
Iphigénie en Tauride ist eine tragische Oper des deutschen Komponisten Christoph Willibald Gluck. Das für die französische Bühne verfasste Werk wurde im Jahr 1779 mit großem Erfolg an der Pariser Königlichen Musikakademie uraufgeführt.
Saint-Saëns - Der Karneval der Tiere
Der mexikanische Dirigent Carlos Miguel Prieto leitet die Orquesta Sinfónica de Minería in einer Aufführung der Suite "Der Karneval der Tiere" von Camille Saint-Saëns. Sie besteht aus 14 Sätzen, von denen jeder ein anderes Tier darstellt.
IVC 2021 Halbfinale: Fauré, Wolf u. a
Alisa Fedorenko und Evgenii Sergeev präsentieren "Mandoline und À Clymène" und "Lied der Delphine" aus Gabriel Faurés "Cinq melodies" de Venise. Diese Aufführung wurde im Het Noordbrabants Museum im niederländischen 's-Hertogenbosch aufgenommen.
Cinematic classical clips and energizing concert pieces featuring up-and-coming artists.
Das Orchester der Arena di Verona interpretiert Giuseppe Verdis dritte Oper "Nabucco" unter der Leitung des israelischen Dirigenten Daniel Oren. Das erfolgreiche Werk feierte seine Uraufführung im Jahr 1842 im Teatro alla Scala in Mailand.
Waldbühne 2000 - Rhythmus und Tanz
Unter dem Motto Rhythm and Dance schuf Kent Nagano eines der aufregendsten Programme, die die Berliner Philharmoniker auf der Waldbühne spielten, mit einer Kombination aus bekannter und eher ungewöhnlicher Musik aus dem 20. Jahrhundert.
An seinem Geburtstag leitete Seiji Ozawa das Saito Kinen Orchester durch zwei Beethoven-Sinfonien.
Bach - Das Wohltemperierte Klavier Buch I No 24
Johann Sebastian Bach veröffentlicht 1722 ein Buch mit Präludien und Fugen in allen 24 Dur- und Moll-Tonarten. Es trägt den Titel "Das Wohltemperierte Klavier, Buch, BWV, 846-869" und wird 20 Jahre später mit einem zweiten Buch fortgesetzt.
Das Künstlerkollektiv Les Dissonances spielt Wolfgang Amadeus Mozarts Violinkonzert Nr. 5 in A-Dur.
CMIM Erste Runde: Seonwoo Lee
Die Sopranistin Seonwoo Lee aus Südkorea singt in der ersten Runde der Voice Edition des Concours Musical International de Montréal 2022 "Air du Feu" und "Ich bin Euer Liebden". Diese Aufführung wurde in Montreal aufgenommen.
Mozart - 23. Klavierkonzert in A-Dur
Zoltán Kocsis spielt Mozart mit den 'Virtuosi de Praha' unter der Leitung von Jirí Belohlávek.
J. S. Bach: Messe in h-Moll (BWV 232)
Herbert Blomstedt dirigiert das Gewandhausorchester und den Kammerchor auf dem Leipziger Bachfest.
Der Maggio Musicale Fiorentino ist das älteste Opern- und Musikfestival Italiens. Im Rahmen der Ausgabe 2021 dirigiert Sir John Eliot Gardiner das Orchestra del Maggio Musicale Fiorentino in einem wunderbaren Konzertprogramm.
CMIM Erste Runde: Jaeden Izik-Dzurko
Der Pianist Jaeden Izik-Dzurko spielt in der Bourgie Hall des Kunstmuseums Montreal Johann Sebastian Bachs Toccata in c-Moll, BWV 911, Alexander Skrjabins Klaviersonate Nr. 5, Op. 53, sowie Frédéric Chopins Scherzo Nr. 1 in h-Moll, Op. 20.
Anlässlich ihres 80. Geburtstags widmete sich die argentinische Pianistin Martha Argerich der Kammermusik. Auf dem Programm standen unter anderem Felix Mendelssohns Klaviertrio Nr. 1 in d-Moll, Op. 49 und Franz Schuberts Rondo in A-Dur, D. 951.
Cinematic classical clips and energizing concert pieces featuring up-and-coming artists.
Marc Michael de Smet dirigiert den Flämischen Kammerchor Aquarius, aufgenommen 2008.
Werke von Mendelssohn und Hensel
Elena Bashkirova, Emmanuel Pahud, Claudio Bohorquez, Karl-Heinz Steffens, Juliane Banse und Ohad Ben-Ari treten am 26. November 2020 gemeinsam im Mendelssohn-Haus in Leipzig auf. Sie spielen Stücke von Felix Mendelssohn und Fanny Hensel.
W.A. Mozart: Der Junge mit der Perücke
Der Film zeigt Jungen und Mädchen zwischen acht und elf Jahren, die mit Humor und ernsten Interpretationen das Leben von Wolfgang Amadeus Mozart anhand von dessen Biografie nacherzählen. Mozart wird durch die Augen von Kindern entdeckt.
Saint-Saëns - Intro und Rondo Capriccioso, Op. 28
Die Berliner Philharmoniker spielen Saint-Saëns' "Introduction et Rondo capriccioso".
CMIM Voice 2022 Erste Runde: Jonah Spungin
Der Bariton Jonah Spungin aus Kanada singt "An die Leier" und "Earth and Air and Rain", während der ersten Runde der Voice Edition des Concours musical international de Montréal 2022. Diese Aufführung wurde in Montreal aufgenommen.
Giuseppe Verdi (1813-1901): "Messa da Requiem". Anja Harteros (Sopran), Elina Garanca (Mezzosopran), Jonas Kaufmann (Tenor), René Pape (Bass), Chor und Orchester des Teatro alla Scala; Leitung: Daniel Barenboim.