
TV Schedule for Stingray Classica HD
Tuesday, October 21st TV listings for Stingray Classica HD
Giuseppe Verdi (1813-1901): "Messa da Requiem". Anja Harteros (Sopran), Elina Garanca (Mezzosopran), Jonas Kaufmann (Tenor), René Pape (Bass), Chor und Orchester des Teatro alla Scala; Leitung: Daniel Barenboim.
Die Sendung folgt den Vorbereitungen des Gustav Mahler Jugendorchesters auf seine Interpretation von Mahlers 9. Sinfonie unter der Leitung von Dirigent Claudio Abbado. Aufgenommen wurde es 2004 in der Accademia di Santa Cecilia in Rom.
Das Veerhavenconcert in Rotterdam ist ein klassisches Open-Air-Konzert, das jährlich im attraktiven Hafen stattfindet. Kleine Boote und Schiffchen treiben auf dem Wasser neben einer durchsichtigen Bühne, Seite an Seite mit antiken Segelschiffen.
Sergiu Celibidache (1912-1996) als einen der großen Dirigenten des 20. Jahrhunderts zu bezeichnen, wäre schlicht eine Banalität; er war die Ausnahmeerscheinung auf dem sich immer schneller drehenden Karussell des internationalen Musikbetriebs.
In der Probe: Zubin Mehta
Liszt Wettbewerb 2017 Halbfinale I - Yonghwan Jeong
Yonghwan Jeong interpretiert "Harmonies poétiques et réligieuses" "Funérailles" und "Grandes Études de Paganini" im Halbfinale I Transkription des 11. internationalen Franz Liszt Klavierwettbewerbs, veranstaltet 2017 im TivoliVredeburg, Utrecht.
Cinematic classical clips and energizing concert pieces featuring up-and-coming artists.
Heutzutage würden Millionen von Menschen an einem Konzertsaal vorbeigehen und nur ein Bruchteil würde hineingehen. Aleksey Igudesman und Hyung-ki Joo haben eine gemeinsame Basis zwischen zwei scheinbar gegensätzlichen Zuschauersportarten gefunden.
How to Get Out of the Cage: A Year With John Cage
Der Dokumentarfilm des Filmemachers Frank Scheffer ist ein intimes Porträt von John Cage (1912-1992), einem der besten Komponisten des 20. Jahrhunderts. Zwischen 1982 und 1992 entstand ein umfassendes Archiv mit Interviews, Konzerten und Aufnahmen.
Villa-Lobos 13. Streichquartett
Das Quarteto Radamés Gnattali spielt das 13. Streichquartett von Heitor Villa-Lobos.
Classical: Next 2019 Tagg & Petersen
In dieser Aufführung des "Classical:NEXT!" von 2019 interpretiert das talentierte Pianisten-Duo Kathleen Tagg und Andre Petersen einige Eigenkompositionen.
Cinematic classical clips and energizing concert pieces featuring up-and-coming artists.
Tschaikowskys "Iolanta" und Strawinskys "Persephone" stellen beide ein Ideal von Schönheit, Poesie und Hoffnung dar. Diese Doppelaufführung ist eine Produktion von Peter Sellars aus dem Jahr 2012 am Teatro Real in Madrid.
Bach - Partiten für Violinsolo (BWV 1001-1006)
Gidon Kremer spielt die Partiten für Violine solo Nr. 1 h-Moll BWV 1002, Nr. 2 d-Moll BWV 1004 und Nr. 3 E-Dur BWV 1004 von Johann Sebastian Bach (1685-1750).
Sibelius 7. Sinfonie
Das Finnische Radiosinfonieorchester unter der Leitung von Hannu Lintu spielt Sibelius' 7. Sinfonie.
Beethoven - Streichquartett Nr. 5, op. 18, Nr. 5
Das Quatuor Ébène feiert Beethovens 250. Geburtstag mit der Aufnahme aller sechzehn Streichquartette. Über fünf Jahre arbeiteten die Musiker an den Partituren, bevor sie das Repertoire in sechs Konzerten in der Philharmonie de Paris aufführten.
Prokofjew - Peter und der Wolf
Das weltberühmte sinfonische Märchen von Sergej Prokofjew wird in einer neuen Interpretation präsentiert. Der Dirigent erzählt die Geschichte auf seine Art und wird dabei vom Britten-Pears Orchester musikalisch unterstützt.
IVC 2021 Halbfinale: Ives, Brahms u. a
Matthias Hoffmann und Lisa Ochsendorf präsentieren "A. Sehr angenehm" und "Nachtwanderer" zum Halbfinale des Internationalen Gesangswettbewerbs 2021. Diese Aufführung wurde im Het Noordbrabants Museum im niederländischen 's-Hertogenbosch aufgenommen.
Cinematic classical clips and energizing concert pieces featuring up-and-coming artists.
Margaret Price und das Orchester der Ludwigsburger Schloßfestspiele spielen Mahlers Rückert-Lieder.
Gala aus Berlin: Carmina burana
Die Berliner Philharmoniker unter der Leitung von Simon Rattle spielen Werke von Beethoven und Händel sowie die "Carmina Burana" von Carl Orff. Aufzeichnung des Silvesterkonzerts 2004 aus der Berliner Philharmonie.
Beethoven - Sinfonie Nr. 5 in c-Moll, op. 67
Das Orchestre de l'Opéra national de Paris unter Leitung von Philippe Jordan interpretiert die fünfte Symphonie von Ludwig van Beethoven. Das Anfangsmotiv der sogenannten "Schicksalssymphonie" gehört zu den bekanntesten der westlichen Klassik.
CMIM Erste Runde: Derek Wang
Derek Wang spielt unter anderem Wolfgang Amadeus Mozarts Fantasie Nr. 4 in c-Moll, K. 475. Diese Aufführung wurde in der Bourgie Hall des Montreal Museum of Fine Arts aufgenommen.
In der Aufführung präsentiert Riccardo Schwartz die Humoreske in B-Dur, Op. 20. Schumann komponierte das Werk im Jahr 1839 und widmete es Julie von Webenau. Der Titel des Werks bezieht sich auf die ältere Bedeutung von Humor als emotionaler Zustand.
Cinematic classical clips and energizing concert pieces featuring up-and-coming artists.
Beethoven - 3. Sinfonie in Es-Dur, op. 55
Der Dirigent Fabio Luisi leitet das Dänische Radio-Sinfonieorchester in einer Aufführung von Beethovens 3. Sinfonie in Es-Dur, Op. 55. Neben der fantastischen "Eroica" werden auch Strawinskis Psalmensinfonie und Strauss' "Don Juan" interpretiert.
Am 9. März 2011 zollten die Wiener Philharmoniker ihrer Heimatstadt mit einem Walzer-Konzert Tribut.
Der Film berichtet über zwei junge Pianisten an der Internationalen Klavierakademie im Engadin.
Haydn - Sinfonie Nr. 45, Abschiedssinfonie
Unter der Leitung von Conrad van Alphen spielt das Orchester Sinfonia Rotterdam Haydns 45. Sinfonie in der Nieuwe Kerk (Neue Kirche) in Den Haag. Das Stück trägt nach einer lustigen Anekdote den Spitznamen Abschiedssinfonie.
CMIM Voice 2022 Halbfinale: Harriet Burns
Die Sopranistin Harriet Burns singt im Halbfinale der Art Song Division des Concours Musical International de Montréal 2022 Robert Schumanns "Singet nicht in Trauertönen". Diese Darbietung wurde im Montreal Museum of Fine Arts aufgenommen.
Cinematic classical clips and energizing concert pieces featuring up-and-coming artists.
Der russische Pianist Misha Fomin spielt im Concertgebouw in Amsterdam.