
TV Schedule for Stingray Classica HD
Friday, October 24th TV listings for Stingray Classica HD
Tschaikowskys "Iolanta" und Strawinskys "Persephone" stellen beide ein Ideal von Schönheit, Poesie und Hoffnung dar. Diese Doppelaufführung ist eine Produktion von Peter Sellars aus dem Jahr 2012 am Teatro Real in Madrid.
Bach - Brandenburgischen Konzerte, BWV 1046-1051
Václav Luks dirigiert das Collegium 1704 in Johann Sebastian Bachs Brandenburgische Konzerte 1-6. Im Jubiläumsjahr 2021 wurden sie im neu restaurierten Spiegelsaal des Köthener Schlosses mit dem Collegium 1704 aufgezeichnet.
Olivier Latry, der aktuelle Titularorganist der Großen Orgel von Notre-Dame, führt die Zuschauer mit seinem Instrument auf eine Reise durch Landschaften, die Geschichte und unglaubliche Abenteuer, deren Zeuge das Instrument war.
Berliner Philharmoniker, Leitung Simon Rattle. Die Europakonzerte der Berliner Philharmoniker sind ein Beitrag des Orchesters zur europäischen Vereinigung. Sie finden jedes Jahr am 1. Mai in einem anderen Ort statt, 2007 im Kabelwerk Oberspree.
Mozart - Sinfonie Nr. 34, K. 338
Der Maestro Iván Fischer dirigiert das Orchestra del Maggio Musicale Fiorentino in einem fesselnden Konzertprogramm mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart und Antonín Dvorák. Eröffnet wird das Programm mit Mozarts Sinfonie Nr. 34 in C-Dur.
Chopin - Polonaise-Fantasie, op. 61
Die in der Ukraine geborene Pianistin Inna Faliks spielt Frederic Chopins Polonaise-Fantaisie Op. 61. Aufgenommen in der Nicols Concert Hall in Evanston. Faliks hat sich als eine der poetischsten Künstlerinnen ihrer Generation etabliert.
Donizetti: Lucia di Lammermoor
Mit "Lucia di Lammermoor" schuf Gaetano Donizetti seine wohl erfolgreichste und berühmteste Oper. Die Titelpartie in dieser Produktion des Royal Opera House Covent Garden singt Diana Damrau. Die musikalische Leitung hat Daniel Oren.
Der bekannte Dirigent Conrad van Alphen dirigiert die Sinfonia Rotterdam in einer gelungenen Aufführung von Mozarts Sinfonie Nummer 35 D-Dur KV 385. Diese wurde im Jahr 2020 in der Nieuwe Kerk in Den Haag in den Niederlanden aufgenommen.
CMIM Voice 2022 Erste Runde: Vladyslav Buialskyi
Der Bassbariton Wladislaw Bujalskij führt "Quand la flamme de l'amour" und "Schweig, schweig" auf, in der ersten Runde der Voice Edition des Concours Musical International de Montréal 2022. Diese Aufführung wurde in Montreal aufgenommen.
Bellini, I Capuleti e i Montecchi
Aus der San Francisco Opera: "I Capuleti e i Montecchi" (Die Capulets und die Montagues) von Vincenzo Bellini (1801-1835). Musikalische Leitung: Riccardo Frizza - Inszenierung: Vincent Boussard. Mit Joyce DiDonato, Nicole Cabell, Saimir Pirgu, Ao Li.
Die Sendung zeigt das 50-jährige Bühnenjubiläum von Daniel Barenboim aus dem Teatro Colón.
Nino Rota - La notte di un nevrastenico
Im italienischen Rieti wurde beim Reate Festivals 2017 zwei kurze Opern von Nino Rota gezeigt. Dieser galt als musikalisches Wunderkind und war mit berühmten Regisseuren wie Federico Fellini, Francis Ford Coppola und Luchino Visconti bekannt.
Beethoven - Streichquartett Nr. 2, Op. 18, Nr. 2
Das Quatuor Ébène feierte Beethovens 250. Geburtstag mit der Aufführung aller 16 Streichquartette. Nach fünfjähriger Vorbereitung präsentierten sie das Werk in sechs Konzerten in der Philharmonie de Paris, von frühen bis zu späten Kompositionen.
Ravel Le Tombeau de Couperin
Maestro Pierre Boulez dirigiert die Berliner Philharmoniker mit einer Aufführung von Maurice Ravels "Le tombeau de Couperin". Die sechssätzige Suite, die 1917 vollendet wurde, war ursprünglich als Klaviersuite geschrieben.
CMIM Voice 2022 Erste Runde: Alexandra Flood
Die Sopranistin Alexandra Flood aus Australien singt "Liebesbotschaft" und "Die Kuriere", während der ersten Runde der Voice Edition des Concours musical international de Montréal 2022. Diese Aufführung wurde in Montreal aufgenommen.
Mozart - 9. Klavierkonzert, KV 271
Die Solistin Mitsuko Uchida spielt mit dem Mozarteumorchester unter Leitung von Jeffrey Tate im Rahmen der Salzburger Festspiele das 9. Klavierkonzert, KV 271. Mozart komponierte das Werk mit dem Spitznamen 'Jeunehomme'.
Sébastien Daucé leitet eine Aufführung der Leçons des Ténèbres von Michel-Richard de Lalandes.
Schumann - Sinfonie Nr. 1 in B-Dur
Der deutsche Dirigent Christian Zacharias leitet das Orchestre national de Lille bei einer Aufführung von Schumanns Sinfonie Nr. 1 in B-Dur, Op. 38. Das Konzert wurde am 16. Juni 2017 im Auditorium du Nouveau Siècle in Lille aufgezeichnet.
CMIM Erste Runde: Gabriele Strata
Das CMIM ist eine jährliche Veranstaltung, die Tausende von Zuschauern in Konzertsäle lockt.
Beethoven - 31. Klaviersonate, op. 110
Tom Beghins neue Aufnahme von Beethovens Klaviersonaten Opus 110 ist eine künstlerische Erkundung, wie Beethovens Musizieren von seiner Arbeitsumgebung geprägt wurde, die er mit Hilfe von Kollegen und Freunden schuf.
Cinematic classical clips and energizing concert pieces featuring up-and-coming artists.
Brahms - Violinkonzert und Akademische Festouvertüre
Unter der Leitung des österreichischen Dirigenten Franz Welser-Möst spielt das Cleveland Orchestra Werke des einflussreichen Komponisten Johannes Brahms. Darunter sind unter anderen: die Akademische Festovertüre und das 1. Violinkonzertin D-Dur.
Roberto Giordano spielt Brahms und Beethoven
In seinem Konzert spielt Robert Giordano Brahms' Sechs Klavierstücke, op. 118 und zwei Sonaten von Beethoven: die berühmte Mondscheinsonate Nr. 14, op. 27 Nr. 2 und Nr. 31, op. 110, die eine spätere Sonate des Komponisten ist.
Israel Philharmonic Orchestra: Coming Home
Am 24. Dezember 2001 feierte das Israel Philharmonic Orchestra, eines der renommiertesten Orchester der Welt, sein 75. Jubiläum. Der Film porträtiert das Orchester und seine ereignisreiche Geschichte vor dem Hintergrund Israels und des Holocausts.
Mozart - 13. Klavierkonzert in C-Dur, KV 415
1997 fand das Europakonzert der Berliner Philharmoniker in der Königlichen Oper von Versailles statt. Der Solist und Dirigent Daniel Barenboim spielt eines von Mozarts seltener gespielten Wiener Konzerten: das Klavierkonzert Nr. 13 in C-Dur, K 415.
IVC 2021 Halbfinale: Fauré, Tschaikowski u. a
Der Tenor Zhuohan Sun und die Pianistin Sara Pavlovic spielen das Ehetanzlied aus Alexander von Zemlinskys Sechs Liedern und Gesängen, Op. 10. Diese Aufführung wurde im Het-Noordbrabants-Museum im niederländischen 's-Hertogenbosch aufgenommen.
Tales of Two Cities: The Leipzig-Damascus Coffee House
Der Musik und Kultur der Kaffeehäuser des 18. Jahrhunderts in Leipzig und Damaskus wird mit Werken von Bach, Telemann und Händel, sowie mit klassischer arabischer Musik Tribut gezollt. Das Tafelmusik Baroque Orchestra spielt in Toronto.