
TV Schedule for Stingray Classica HD
Tuesday, October 14th TV listings for Stingray Classica HD
Iphigénie en Tauride ist eine tragische Oper des deutschen Komponisten Christoph Willibald Gluck. Das für die französische Bühne verfasste Werk wurde im Jahr 1779 mit großem Erfolg an der Pariser Königlichen Musikakademie uraufgeführt.
Mahler - Sinfonie Nr. 2, 'Auferstehung'
Orchester und Chor des Maggio Musicale Fiorentino unter der Leitung von Myung-Whun Chung spielen Mahlers Auferstehungssymphonie. Solistinnen sind Christiane Karg, Sopran, und Claudia Huckle, Alt.
Tschaikowski Sinfonie 2 & Elgar Enigma-Variationen
Beim Maggio Musicale Fiorentino dirigiert Sir John Eliot Gardiner die Sinfonie Nr. 2 in c-Moll, Op. 17 von Peter Tschaikowski sowie die Enigma-Variationen, Op. 36 von Edward Elgar. Es spielt das Orchestra del Maggio Musicale Fiorentino.
Chopin - Ballade Nr. 4, op. 52
Roberto Prosseda spielt Mozarts fünfte Klaviersonate und vier Impromptus, Op. 90 von Franz Schubert. Prosseda bringt das Konzert mit einer Interpretation des technisch anspruchsvollen Ballade No. 4, Op. 52 von Chopin zu.
In der Probe: Esa-Pekka Salonen
Esa-Pekka Salonen probt mit dem Los Angeles Philharmonic Claude Debussys Orchesterwerk "La mer". Probeaufnahmen wie diese liefern einen spannenden Einblick in Salonens akribische Arbeit und sein Verhältnis zu den Musikern und der Musik.
Liszt Wettbewerb 2017 Halbfinale I - Minsoo Hong
Minsoo Hong spielt 2017 im Halbfinale I des 11. Internationalen Klavierwettbewerbs Franz Liszt.
Cinematic classical clips and energizing concert pieces featuring up-and-coming artists.
Historical and Hysterical Guide to the Orchestra
Das Tonhalle-Orchester feiert sein 150. Bestehen. Beim Jubiläumskonzert stellt es unter der musikalischen Leitung von Joshua Weilerstein mithilfe der Erzähler Aleksey Igudesman und Hyung-ki Joo alle Orchesterinstrumente vor.
Israel Philharmonic Orchestra: Coming Home
Am 24. Dezember 2001 feierte das Israel Philharmonic Orchestra, eines der renommiertesten Orchester der Welt, sein 75. Jubiläum. Der Film porträtiert das Orchester und seine ereignisreiche Geschichte vor dem Hintergrund Israels und des Holocausts.
Anlässlich ihres 80. Geburtstags widmete sich die argentinische Pianistin Martha Argerich der Kammermusik. Auf dem Programm standen unter anderem Felix Mendelssohns Klaviertrio Nr. 1 in d-Moll, Op. 49 und Franz Schuberts Rondo in A-Dur, D. 951.
GayBird Leung und Zephyr Quartet
Im Rahmen des Showcase-Festivals des Classical: NEXT 2019 in Rotterdam interpretieren GayBird Leung und das Zephyr Quartet Leungs Werk "Music in Anticlockwise" aus dem Jahr 2017.
Cinematic classical clips and energizing concert pieces featuring up-and-coming artists.
Fidelio, Op. 72, ist die einzige Oper von Ludwig van Beethoven. Die Verfilmung aus 2018 aus dem Schweizer Theater St. Gallen basiert auf der Bühneninszenierung von Jan Schmidt-Garre. Otto Tausk dirigiert das Orchester, den Chor und die Solisten.
Israelische Orchester: Gala zum 60. Geburtstag
Das Israelische Philharmonische Orchester feierte 1996 seinen 60. Geburtstag mit einem Galakonzert, dirigiert von Zubin Mehta und Daniel Barenboim. Auf der Bühne stehen weltweit gefeierte Solisten, unter anderem der Violinist Isaac Stern.
Franz Welser-Möst dirigiert eine Performance von Brahms' 2. Sinfonie. Der Komponist brauchte zwei Jahrzehnte zur Fertigstellung seiner ersten Sinfonie. Seine zweite Sinfonie war dann etwa leichter und stützt sich auf die Errungenschaften der ersten.
J. S. Bach - Jesu, meine Freude, BWV 227
Für dieses Konzert, das in der Thomaskirche in Leipzig aufgenommen wurde, wird das fünfköpfige Vokalensemble amarcord um drei Stimmen erweitert: eine Alt- und zwei Sopranstimmen. Es präsentiert Musik, die sich auf die Stadt konzentriert.
Wagner - Prelüde des Ersten Aktes aus Parsifal
Die Berliner Philharmoniker unter der Leitung von Simon Rattle spielen das Vorspiel zum 1. Aufzug "Parsifal" von Richard Wagner (1813-1882). Die Aufnahme entstand im Rahmen des Europakonzerts der Berliner Philharmoniker 2007.
CMIM Voice 2022 Erste Runde: Xueli Zhou
Die Sopranistin Xueli Zhou singt unter anderem "Exsultate jubilate - Allegro" von Wolfgang Amadeus Mozart, "Où va la jeune Hindoue" aus Léo Delibes Oper "Lakmé" und "Glitter and Be Gay" aus Leonard Bernsteins Operette "Candide".
Cinematic classical clips and energizing concert pieces featuring up-and-coming artists.
Mozart - 20. Klavierkonzert, KV 466
Ivan Klánský ist der Solist dieses 20. Klavierkonzerts, KV 466. Das Prager Kammerorchester wird von Jiri Belohlávek dirigiert. Das Konzert fand im Palais Waldstein in Prag statt.
Bachfest Leipzig 2004: Himmelfahrts-Oratorium
Die Sendung zeigt ein Konzert vom Bachfest 2004. Zu hören ist das Himmelfahrtsoratorium "Lobet Gott in seinen Reichen", BWV 11 in D-Dur von Johann Sebastian Bach. Das 1735 entstandene Werk ist das letzte von Bach komponierte Oratorium.
Strawinsky - Le Sacre du printemps
Das Europakonzert der Berliner Philharmoniker wird jedes Jahr an einem besonderen Ort ausgetragen. Diesmal wird es in der Royal Albert Hall in London aufgeführt. Dirigent Bernard Haitink schließt mit Strawinskys Frühlingsopfer ab.
CMIM Erste Runde: JJ Jun Li Bui
JJ Jun Li Bui spielt den ersten Satz von Carl Vines Klaviersonate Nr. 1; Stück Nr. 2 in Es-Dur aus Franz Schuberts Drei Klavierstücke, Op. Post. D. 946. Diese Aufführung wurde in der Bourgie Hall des Montreal Museum of Fine Arts aufgenommen.
Schostakowitsch - Concertino für zwei Klaviere
Anlässlich ihres 80. Geburtstags widmet sich die argentinische Pianistin Martha Argerich dem Repertoire für Klavier und Violine in diesem wunderbaren Konzert, das im Château de Chantilly in Frankreich, aufgezeichnet wurde.
Cinematic classical clips and energizing concert pieces featuring up-and-coming artists.
Conrad van Alphen leitet das Sinfonia Rotterdam, den Octopus Symphonic Choir und vier Vokalsolisten in einer Aufführung von Ludwig van Beethovens Symphonie Nr. 9 in d-Moll op. 125 bei De Doelen in Rotterdam aus dem Jahr 2019.
Der Violinist David Grimal und das Ensemble Les Dissonances spielen das Streichsextett von Brahms. Das aus dem Jahr 1860 stammende Sextett ist für zwei Violinen, zwei Bratschen und zwei Violoncelli konzipiert und wird auch Frühlingssextett genannt.
In der Probe: Zubin Mehta
Schumann - Violoncello-Konzert, op. 129
Yo-Yo Ma und die Berliner Philharmoniker spielen Robert Schumanns Cellokonzert in a-Moll, op. 129.
CMIM Voice 2022 Halbfinale: Bryan Murray
Der Bariton Bryan Murray singt im Halbfinale der Art Song Division des Concours Musical International de Montréal 2022 "In der Fremde" und "Waldesgespräch". Diese Darbietung wurde im Bourgie-Saal des Montreal Museum of Fine Arts aufgenommen.
Cinematic classical clips and energizing concert pieces featuring up-and-coming artists.
Eine Primadonna und ein großer Star der New York Metropolitan Opera, tritt in ihrer Heimat Lettland auf. Gemeinsam mit dem Latvian National Symphony Orchestra gab Kristine Opolais 2017 ein großartiges Konzert in der Nationaloper Lettlands.