
TV Schedule for Stingray Classica HD
Thursday, October 16th TV listings for Stingray Classica HD
Nicolai - Die lustigen Weiber von Windsor
Eine Oper von Otto Nicolai. Das Libretto von Hermann von Mosenthal basiert auf William Shakespeares Theaterstück. Aufgeführt an der Opéra Royal de Liège unter der Leitung von Christian Zacharias.
Beethoven - Letzte Sonate Op. 109, 110 & 111
Seine drei letzten Sonaten widmet Beethoven den intimen Dynamiken der menschlichen Seele, die von Verzweiflung bis Verwandlung reichen. Im Film werden die Musikwerke mit Szenen in verlassenen Schlössern untermalt, die an Einsamkeit erinnern.
Galaxymphony II - Galaxymphony Strikes Back
Jakob Stegelmann und das DR Sinfonieorchester feiert John Williams und ikonische Filmmusik.
Haydn - Sinfonie Nr. 94 G-Dur, Hob. I:94
Die Berliner Philharmoniker spielen 2001 unter der Leitung von Mariss Jansons in Istanbul.
Napoli - die vergessene Hauptstadt der Musik I
Das Festival für Alte Musik Utrecht erkundet das musikalische Erbe Neapels. In dieser Dokumentation begibt sich der Co-Kurator des Festivals, Thomas Höft, auf die Suche nach Geschichten aus dieser geheimnisvollen Stadt voller Widersprüche.
Liszt Competition 2017 - Halbfinale
Der Pianist Leon Bernsdorf interpretiert Liszts Sonetto 123 del Petrarca (S161/6), Bagatelle sans tonalité und den Gesamtkatalog der Grandes Études de Paganini im Rahmen des Halbfinales des Internationalen Liszt Klavierwettbewerb 2017.
Cinematic classical clips and energizing concert pieces featuring up-and-coming artists.
Die "Imperial Ice Stars" sind weltweit anerkannt als die Vorreiter im Bereich Theater-Eiskunstlauf. In dieser Sendung ist der Schauplatz der "Imperial Ice Stars"-Interpretation von "Cinderella on Ice" die russische Region Sibirien.
Brahms - 1. Klavierkonzert, Op. 15
Unter der Leitung von Sir Simon Rattle spielen die Berliner Philharmoniker 2004 das Europakonzert im antiken Herodes Atticus Theater in Athen. Es ist das erste Europakonzert unter dem neuen Dirigenten. Der Solopianist ist Daniel Barenboim.
Gioachino Rossini (1792-1868): "La Cenerentola" (Aschenputtel). Musikalische Leitung: Claudio Abbado - Inszenierung: Jean-Pierre Ponnelle. Mit Frederica von Stade, Francisco Araiza, Paolo Montarsolo, Claudio Desderi, Margherita Guglielmi.
Europakonzert 1993- Royal Albert Hall
Europakonzert 1993 aus der Royal Albert Hall. Berliner Philharmoniker, Bernard Haitink. Peter Tschaikowsky: Fantasie-Ouvertüre "Romeo und Julia" - Wolfgang Amadeus Mozart: Violinkonzert Nr. 3 G-Dur KV 216 - Igor Strawinsky: "Le sacre du printemps".
Unter der Leitung von Seiji Ozawa spielt das Saito Kinen Orchestra Beethovens 7. Symphonie. Das Konzert wurde auf dem Seiji Ozawa Matsumoto Festival im Jahr 2016 aufgezeichnet. Das Festival wurde 1992 von dem japanischen Dirigenten ins Leben gerufen.
Rachmaninoff - Trio élégiaque Nr. 1
Auf Wunsch von Martha Argerich nahmen Stars der klassischen Musik an diesem Konzert zugunsten des Erasmus-Fonds für med. Intensivpflegeforschung teil, das im Königlichen Konservatorium von Brüssel, Belgien, 21. Oktober 2023 aufgezeichnet wurde.
Schubert - Sinfonie Nr. 8 in h-Moll, D. 759
In dieser Aufführung spielen David Grimal und Les Dissonances Schuberts Sinfonie in h-moll. Sie hat nur zwei Sätze. Die Aufnahme von 2013 zeigt das Projekt Les Dissonances, deren Name an Mozarts bekanntes Quartett erinnert.
CMIM Voice 2022 Erste Runde: Vladyslav Buialskyi
Der Bassbariton Wladislaw Bujalskij führt "Quand la flamme de l'amour" und "Schweig, schweig" auf, in der ersten Runde der Voice Edition des Concours Musical International de Montréal 2022. Diese Aufführung wurde in Montreal aufgenommen.
Luis Antonio García Navarro dirigiert das Radio-Sinfonieorchester Stuttgart und Paloma Pérez Iñigo. Manuel de Falla komponierte die Partitur des Balletts zwischen 1916 und 1917. Das Ballett wurde von Sergei Djagilew in Auftrag gegeben.
Chopin - 1. und 2. Klavierkonzert
Antoni Wit dirigiert die Warschauer Philharmoniker in einer Konzertperformance von Frédéric Chopins Klavierkonzert Nr. 1, Op. 11, und Nr. 2, Op. 21 und eine Zugabe gibt es auch. Die Solisten sind die Pianisten Nikolai Demidenko und Evgeny Kissin.
Mussorgski - Bilder einer Ausstellung
Der Dirigent Mariss Jansons leitet das Bayerische Rundfunkorchester in einem Konzert von Mussorgskis "Bilder einer Ausstellung". Die Aufnahme entstand 2014 im Münchner Herkulessal.
CMIM Erste Runde: Xiaoxuan Li
Die Pianistin Xiaoxuan Li interpretiert während der ersten Runde der Klavierausgabe des Concours musical international de Montréal 2024. Diese Aufführung wurde in der Bourgie Hall des Montreal Museum of Fine Arts aufgenommen.
Der italienische Pianist Andrea Molteni spielt Alban Bergs Klaviersonate in h-Moll, Op. 1. Molteni begann mit sechs Jahren mit dem Klavierspiel. Er schloss das Conservatorio di Musica Giuseppe Verdi di Como mit Auszeichnung und Ehrennennung ab.
Cinematic classical clips and energizing concert pieces featuring up-and-coming artists.
Franz Welser-Möst dirigiert das Cleveland Orchestra in einer Aufführung der ersten Version von Anton Bruckners 4. Sinfonie, die der Komponist selbst als die "Romantische" bezeichnete. Das Orchester setzt im Bereich Bruckner neue Maßstäbe.
Beethoven - Streichquartette Nr. 1, 9 & 10
Das französische Streichquartett Quatuor Ébène feiert den 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven mit der Aufnahme aller sechzehn Streichquartette des Komponisten, aufgeführt in sechs Konzerten in der Philharmonie de Paris im Herbst 2020.
Napoli - die vergessene Hauptstadt der Musik I
Das Festival für Alte Musik Utrecht erkundet das musikalische Erbe Neapels. In dieser Dokumentation begibt sich der Co-Kurator des Festivals, Thomas Höft, auf die Suche nach Geschichten aus dieser geheimnisvollen Stadt voller Widersprüche.
Bach - 6. Brandenburgisches Konzert
Bei dieser Aufführung im Spiegelsaal des Köthener Schlosses präsentieren Václav Luks und sein Collegium 1704 Bachs Brandenburgisches Konzert Nr. 6 in B-Dur, BWV 1051. Im Gegensatz zu den anderen Konzerten gibt es in diesem Stück keine Geigen.
CMIM Voice 2022 Erste Runde: Lauren Margison
Lauren Margison führt "Tu che di gel sei cinta" aus Giacomo Puccinis Oper "Turandot" auf, in der ersten Runde der Voice Edition des Concours Musical International de Montréal 2022. Diese Aufführung wurde in Montreal aufgenommen.
Cinematic classical clips and energizing concert pieces featuring up-and-coming artists.
Debussy - Pelléas et Melisande
Der Dirigent Alain Altinoglu leitet die Performance von Debussys Werk im Opernhaus Zürich. Die Oper adaptiert Maurice Maeterlincks Stück und fünf Akten. Debussy überarbeitete das Stück nach dessen Uraufführung immer wieder.