
TV Schedule for Stingray Classica HD
Wednesday, October 22nd TV listings for Stingray Classica HD
Der russische Pianist Misha Fomin spielt im Concertgebouw in Amsterdam.
Der Nussknacker ist eines der bekanntesten und beliebtesten Stücke des Komponisten. Die Musik inspirierte viele Choreographen dazu, die Weihnachtsgeschichte von E.T.A. Hoffmann und Alexandre Dumas Senior mithilfe der Sprache des Tanzes zu erzählen.
Bach - Brandenburgisches Konzert Nr. 2
J. S. Bachs Reihe der sechs Brandenburgischen Konzerte gehört zu seinen bekanntesten Werken. Zu ihrem 300-jährigen Jubiläum im Jahr 2021 spielten Václav Luks und das renommierte Barockensemble Collegium 1704 alle sechs Brandenburgischen Konzerte.
Fantasymphony: One Concert to Rule them all (2020)
Ein beeindruckendes Konzerterlebnis, das mit einer Mischung aus spektakulären Sound- und Lichteffekten eine ganz besondere Atmosphäre schafft. Mit der Unterstützung eines Chors werden verschiedene Filmmusikstücke komplett neu vertont.
Lex Bohlmeijer moderiert diese zweiteilige Dokumentation über das mittelalterliche England.
Liszt Wettbewerb 2017 Halbfinale II - Sergey Belyavskiy
Sergej Beljawski spielt im Halbfinale des 11. internationalen Franz Liszt Klavierwettbewerbs 2017.
Cinematic classical clips and energizing concert pieces featuring up-and-coming artists.
Beethoven - Sinfonien und Klavierkonzert Nr. 4
Iván Fischer leitet sein Budapest Festival Orchester in einem Konzertprogramm, das der Musik von Ludwig van Beethoven gewidmet ist. Das Programm beginnt mit der Symphonie Nr. 1 in C-Dur, Op. 21 und Beethovens Klavierkonzert Nr. 4 in G-Dur, Op. 58.
Schönberg - Pelléas und Mélisande, Op. 5
Arnold Schönberg: Pelléas et Mélisande, symphonische Dichtung op. 5. Gustav Mahler: Symphonie Nr. 4 G-Dur. Juliane Banse (Sopran), Gustav Mahler Youth Orchestra. Leitung: Claudio Abbado. Aufgenommen im Wiener Musikverein.
Cinematic classical clips and energizing concert pieces featuring up-and-coming artists.
Beatrice Venezi führt an der Oper von Metz durch Giacomo Puccinis tragische Oper "Madame Butterfly". Die 1904 uraufgeführte Oper dreht sich um die junge japanische Geisha Butterfly, die auf die Rückkehr ihres amerikanischen Geliebten wartet.
Jerusalem International Chamber Music Festival
Dieses Programm präsentiert die Highlights des Jerusalem International Chamber Music Festival 2008. Das Festival ist bekannt für ein außergewöhnliches Repertoire sowie das einmalige Aufeinandertreffen von erstklassigen Solisten.
Franz Welser-Möst dirigiert das Cleveland Orchester 2014 in der Severance Hall in Cleveland.
CMIM Piano 2024 Halbfinale I: Anthony Ratinov
Der Pianist Anthony Ratinov spielt im zweiten Halbfinale des Concours musical international de Montréal 2024 den ersten Satz des Klavierquartetts, op. 47 von Robert Schumann. Er wird von den Hauptstreichern des Montreal Symphony Orchestras begleitet.
Chopin - Ballade Nr. 4, op. 52
Roberto Prosseda spielt Mozarts fünfte Klaviersonate und vier Impromptus, Op. 90 von Franz Schubert. Prosseda bringt das Konzert mit einer Interpretation des technisch anspruchsvollen Ballade No. 4, Op. 52 von Chopin zu.
Cinematic classical clips and energizing concert pieces featuring up-and-coming artists.
Dieses Konzert im Zisterzienserkloster "Schulpforte" verbindet festliche Musik mit der Spontaneität und Frische des Jazz. Die Sendung präsentiert die musikalische Begegnung zwischen Sopranistin Angelika Kirchschlager und Jazz-Trompeter Tomasz Stanko.
Das Kammerorchester Carl-Philipp Emanuel Bach wird geleitet von Hartmut Haenchen. In dieser Aufführung gelingt es Haenchen mit einem reduzierten Ensemble, die vielfältigen Charakteristiken der Musik zum Leben zu erwecken.
Bernard Haitink dirigiert die Berliner Philharmoniker bei den Osterfestspielen in Baden Baden 2015. Auf dem Programm steht Ludwig van Beethovens 6. Sinfonie in F-Dur, op. 68. Beethoven komponierte seine 6. Sinfonie zwischen 1803 und 1808.
CMIM Voice 2022 Finale: Meredith Wohlgemuth
In der Sendung wird das Finale des Concours Musical International de Montréal 2022 präsentiert. Dieses Mal tritt die Sopranistin Meredith Wohlgemuth aus den USA an. Sie singt Stücke von Hugo Wolf, Felix Mendelssohn und weiteren Künstlern.
Ravel La Valse
Die russischen Pianisten Nikolay Lugansky und Vadim Rudenko führen Maurice Ravels La Valse in einer Bearbeitung für zwei Klaviere auf. Die Aufführung wurde am 25. November 2021 im Tschaikowsky-Konzertsaal in Moskau aufgezeichnet.
Cinematic classical clips and energizing concert pieces featuring up-and-coming artists.
Stingray Originals - Seljan Nasibli
Seljan Nasibli singt drei der schönsten Arien von Giacomo Puccini: "Signore, ascolta!" und "Tu, che di gel sei cinta" aus der Oper "Turandot" und "Quando m'en vo" (Musettas Walzer) aus der Oper "La bohème".
Cello: Busoni, Liszt, Chopin & Rachmaninow
Die Cellistin Silvia Chiesa und der italienische Pianist Maurizio Baglini spielen 2024 in Mailand ein bezauberndes Konzert mit Werken von Busoni, Liszt, Chopin und Rachmaninoff. Als Zugabe gibt es einen Song aus der "West Side Story".
Der Violinist Itzhak Perlman gibt ein Konzert mit den Berliner Philharmonikern und Daniel Barenboim. Zusammen führen sie Johannes Brahms' Violinkonzert auf. Nach Beethovens Violinkonzert ist es das berühmteste deutsche Violinkonzert.
PIAM Halbfinale II: Mozart und Bartók
Im Rahmen dieses Wettbewerbs spielt Ying Li aus China Wolfgang Amadeus Mozarts Sonate Nr. 13 in B-Dur, KV 333, und Béla Bartóks Sonate, BB 88, Sz.80. Diese Aufführung wurde im Juni 2021 im Nuovo Teatro Ariberto in Mailand aufgenommen.
CMIM Voice 2022 Erste Runde: Simone McIntosh
Simone McIntosh aus Kanada singt "A corri! Vola!" und "Naqui'all affanno … Non piu mesta" in der ersten Runde der Voice Edition des Concours Musical International de Montréal 2022. Diese Aufführung wurde in Montreal aufgenommen.
Prokofjew - Peter und der Wolf
Das weltberühmte sinfonische Märchen von Sergej Prokofjew wird in einer neuen Interpretation präsentiert. Der Dirigent erzählt die Geschichte auf seine Art und wird dabei vom Britten-Pears Orchester musikalisch unterstützt.
Cinematic classical clips and energizing concert pieces featuring up-and-coming artists.
Der Dirigent Eivind Gullberg Jensen leitet das Orchester und den Chor der Nationaloper Oslo in einer Inszenierung von Puccinis La Boheme. Die Produktion steht unter der Regie von Stefan Herheim und fand an der Norwegischen Nationaloper in Oslo statt.