
TV Schedule for Stingray Classica HD
Wednesday, October 15th TV listings for Stingray Classica HD
Eine Primadonna und ein großer Star der New York Metropolitan Opera, tritt in ihrer Heimat Lettland auf. Gemeinsam mit dem Latvian National Symphony Orchestra gab Kristine Opolais 2017 ein großartiges Konzert in der Nationaloper Lettlands.
PIAM Halbfinale I: Chopin und Mozart
Im Rahmen dieses Wettbewerbs spielt Su Yeon Kim verschiedene Werke von Frédéric Chopin. Das Konzert endet mit Wolfgang Amadeus Mozarts Gigue in G-Dur, KV 574. Diese Aufführung wurde im Januar 2020 im Teatro Edi - Barrio's in Mailand aufgezeichnet.
Aus der Opéra Royal du Château de Versailles: "Coppélia". Musik von Léo Delibes (1836-1891). Choreographie: Eduardo Lao. Mit Sophie Cassegrain (Coppélia), Yester Mullins (Doktor Coppelius), Cristian Oliveri (Franz) und dem Víctor Ullate Ballet.
Rimsky-Korsakov - Tale of the Invisible City Suite
In diesem Konzert von 2016 aus der Moskauer Tschaikowsky-Konzerthalle werden das Russische Nationalorchester und der Starpianist Boris Berezovsky von dem Dirigenten Mikhail Pletnev in einer Aufführung der Werke von Nikolai Rimski-Korsakow geleitet.
Das portugiesische „Orquestra Gulbenkian" und der „Coro Infantil da Academia de Música de Santa Cecília" präsentieren „War Requiem". Britten komponierte das Stück für die Einweihung der 1962 neu errichteten Kathedrale von Coventry.
Meisterwerke entdecken Brandenburgische Konzerte
Diese Folge stellt die "Brandenburgischen Konzerte" von Johann Sebastian Bach (1685-1750) vor, mit Musikbeispielen mit dem Freiburger Barockorchester, Leitung Gottfried von der Goltz. Pianist und Bach-Experte Robert Levin erläutert die Konzerte.
Liszt Wettbewerb 2017 Halbfinale II - Yonghwan Jeong
Yonghwan Jeong aus Südkorea interpretiert Epithalam zu Eduard Reményis Vermählungsfeier.
Cinematic classical clips and energizing concert pieces featuring up-and-coming artists.
Fantasymphony - Ein Konzert voller Feuer und Magie
Der Publikumshit Fantasymphony ist zurück. Diesmal gibt es epische Musik aus den größten Fantasy-Filmen, -Serien und -Spielen. Das Danish National Symphony Orchestra öffnet die Tore zu den magischen Welten aus Der Herr der Ringe und mehr.
Dvorák - Violinkonzert a-moll op. 53
Es wird die Moldau von Smetana sowie Dvoráks Violinkonzert in a-Moll und seine 6. Sinfonie gespielt.
Villa-Lobos 17. Streichquartett
Das Quarteto Radamés Gnattali spielt das 17. Streichquartett von Heitor Villa-Lobos.
Cinematic classical clips and energizing concert pieces featuring up-and-coming artists.
Nach anfänglicher Ablehnung seitens des Publikums wurde Verdis einzigartige Oper La Traviata zu einem seiner meist gefeierten Werke. Regisseur David McVicar versetzte das Drama in eine Welt voller romantischer Elemente mit moderner Perspektive.
Venezuelan Brass Ensemble: Gran Fanfare
Das venezolanische Brass Ensemble spielt ein klassisches und südamerikanisches Repertoire.
Mussorgsky, Pictures at an Exhibition
Philadelphia Orchestra, Leitung Eugene Ormandy: "Bilder einer Ausstellung" von Modest Mussorgsky in der Orchesterfassung von Maurice Ravel. Eine Gedächtnisausstellung des Malers Viktor Hartmann inspirierte Mussorgsky zu dem originellen Klavierzyklus.
Liszt - Elegien Nr. 1 und 2 (S. 130 & 131)
Die italienische Cellistin Silvia Chiesa und der italienische Pianist Maurizio Baglini spielen Franz Liszts Zwei Elegien für Cello und Klavier. Diese Aufführung wurde am 4. November 2024 im Sala Verdi des Conservatorio Giuseppe Verdi aufgenommen.
Smetana - Vltava (Die Moldau) aus Má vlast
Waldbühne 2016: Die georgische Geigerin Lisa Batiashvili und der Québecer Dirigent Yannick Nézet-Séguin führen mit den Berliner Philharmonikern ein wunderbares Konzert auf. Zusammen zeigen sie ein durchweg tschechisches Programm!
CMIM Voice 2022 Halbfinale: Jihoon Son
Der Tenor Jihoon Son spielt "Pourquoi me réveiller?" aus Jules Massenets Oper Werther, "Si, ritrovarla io giuro" und "Che gelida manina" aus Giacomo Puccinis Oper La Bohème. Diese Aufführung wurde im Montreal Symphony House aufgenommen.
Cinematic classical clips and energizing concert pieces featuring up-and-coming artists.
Mozart - 12. Klavierkonzert, KV 414
Vladimir Ashkenazy ist Solist und Dirigent zugleich in dieser Interpretation von Mozarts 12. Klavierkonzert, KV 414. Er wird begleitet vom Royal Philharmonic Orchestra. Aufgenommen wird das Konzert in der Londoner Great Hall of Lancaster House.
Daucé dirigiert Charpentier und Du Mont
Der Cembalist und Organist Sébastien Daucé leitet das Ensemble Correspondances in diesem Konzert, das mit einer Interpretation von Marc-Antoine Charpentiers Komposition Te Deum beginnt und danach Motetten von Henry du Mont vorträgt.
Brahms: Sinfonie Nr. 4 in e-Moll op. 98
Die Sendung zeigt ein Konzert von Johannes Brahms "Sinfonia n. 4 in mi-moll, op. 98".
CMIM Piano 2021 Halbfinale: Andrei Iliushkin
Andrei Iliushkin spielt verschiedene Werke im Halbfinale des Klavierwettbewerbs beim CMIM 2021.
Mozart - Klaviersonate Nr. 13, KV 333
Roberto Prosseda spielt Mozarts 5. Klaviersonate und vier Impromptus von Franz Schubert. Prosseda bringt das Konzert mit einer Interpretation des technisch anspruchsvollen Ballade No. 4, Op. 52 von Chopin zu einem krönenden Abschluss.
Cinematic classical clips and energizing concert pieces featuring up-and-coming artists.
Der Opernsänger René Pape ist ein Star, der wie kein anderer die neue Generation der Opernsänger repräsentiert. Er ist ungezwungen und modern in seiner Erscheinung, hungrig nach neuen Herausforderungen und offen für ambitionierte Experimente.
Klavierwerke von Rachmaninoff, Beethoven, Glazunov
Der russische Pianist Nikolay Lugansky wird weltweit für seine Interpretationen von Sergei Rachmaninoff gelobt. In diesem wunderbaren Rezital präsentiert der großartige Pianist eine Auswahl an Werken des russischen Romantik-Komponisten.
Beethoven - Sinfonie Nr. 2, Op. 36
Martha Argerich spielt mit dem Lucerne Festival Orchestra unter der Leitung von Herbert Blomstedt Beethovens zweite Sinfonie. Diese Aufführung wurde im August 2020 im Kultur- und Kongresszentrum Luzern in der Schweiz aufgenommen.
Chopin, Fantasie f-Moll op. 49
Krystian Zimerman spielt die Fantasie f-Moll op. 49 von Frédéric Chopin (1810-1849). Die glanzvolle Karriere des polnischen Pianisten (geboren 1956) begann 1975, als er den Chopin-Wettbewerb in Warschau gewann.
CMIM Erste Runde: Deepa Johnny
Die Mezzosopranistin Deepa Johnny aus Kanada singt in der ersten Runde der Voice Edition des Concours Musical International 2022 "La clemenza di Tito" und "Ich atmet' einen linden Duft". Diese Aufführung wurde in Montreal aufgenommen.
Ravel Le Tombeau de Couperin
Maestro Pierre Boulez dirigiert die Berliner Philharmoniker mit einer Aufführung von Maurice Ravels "Le tombeau de Couperin". Die sechssätzige Suite, die 1917 vollendet wurde, war ursprünglich als Klaviersuite geschrieben.
Cinematic classical clips and energizing concert pieces featuring up-and-coming artists.
Nicolai - Die lustigen Weiber von Windsor
Eine Oper von Otto Nicolai. Das Libretto von Hermann von Mosenthal basiert auf William Shakespeares Theaterstück. Aufgeführt an der Opéra Royal de Liège unter der Leitung von Christian Zacharias.