
TV Schedule for Stingray Classica HD
Thursday, October 23rd TV listings for Stingray Classica HD
Der Dirigent Eivind Gullberg Jensen leitet das Orchester und den Chor der Nationaloper Oslo in einer Inszenierung von Puccinis La Boheme. Die Produktion steht unter der Regie von Stefan Herheim und fand an der Norwegischen Nationaloper in Oslo statt.
Beethoven - 9. Sinfonie, Op. 125
Sir Simon Rattle präsentiert Beethovens neunte Symphonie. Die Solisten sind Iwona Sobotka, Anna Stephany, Robert Murray und Florian Boesch. Mit unvergleichlicher symphonischer Finesse komponierte Beethoven seine neunte Symphonie.
Die Gala in Berlin 2005 ist in ihrer Gesamtheit W. A. Mozart zu Ehren seines 250. Geburtstags gewidmet. Die Berliner Philharmoniker und Sir Simon Rattle bieten ein lebhaftes Programm mit einigen der wichtigsten Werke des berühmten Komponisten.
Mozart - Streichquartett Nr. 19
Das Gewandhaus-Quartett spielt im Rammenauer Barockschloss Mozarts Streichquartett Nr. 19 in C-Dur, KV 465. Es ist mit das berühmteste aller Mozart-Quartette und das letzte einer Serie von sechs Quartetten, die er zwischen 1782 und 1785 komponierte.
Meisterwerke entdecken Berlioz, Symphonie fantastique
Diese Folge stellt die "Symphonie fantastique" op. 14 von Hector Berlioz (1803-1869) vor, eines der wichtigsten Werke der frühen Romantik. Die Musikbeispiele stammen von den Berliner Philharmonikern unter der Leitung von Mariss Jansons.
Liszt Wettbewerb 2017 Halbfinale I - Ran Feng
Ran Feng, geboren 1991 in China, spielt im Halbfinale des 11. internationalen Franz Liszt Klavierwettbewerbs, veranstaltet 2017 im TivoliVredeburg in Utrecht.
Cinematic classical clips and energizing concert pieces featuring up-and-coming artists.
Die Tatarische Akademische Staatsoper und das Ballett führen "The Golden Horde" auf.
Beethoven - 3. Sinfonie in Es-Dur, op. 55
Der Dirigent Fabio Luisi leitet das Dänische Radio-Sinfonieorchester in einer Aufführung von Beethovens 3. Sinfonie in Es-Dur, Op. 55. Neben der fantastischen "Eroica" werden auch Strawinskis Psalmensinfonie und Strauss' "Don Juan" interpretiert.
Die Oper "Stradella" ist ein unvollendetes Jugendwerk des Lütticher Komponisten César Franck aus dem Jahr 1841, deren Manuskript man 1984 in der französischen Nationalbibliothek fand. 2012 feierte das Werk an der Opéra Royal de Wallonie Weltpremiere.
Waldbühne 1999 - Eine romantische Opernnacht
James Levine dirigiert die Berliner Philharmoniker und Ben Heppner mit einer Reihe von Klassikern.
Dvorák - Sinfonie Nr. 9, Op. 95
Andris Nelsons spielt mit dem Gewandhausorchester Leipzig 2017 Antonín Dvoráks neunte Sinfonie.
Schumann - Fantasiestücke Op. 73
Anlässlich ihres 80. Geburtstags widmet sich Martha Argerich dem Kammermusikrepertoire in diesem Konzert, das im Château de Chantilly, Frankreich, aufgenommen wurde. Die Pianistin wird von verschiedenen renommierten Künstlern begleitet.
Bach - Brandenburgisches Konzert Nr. 1
J. S. Bachs Reihe der sechs Brandenburgischen Konzerte gehört zu seinen bekanntesten Werken. Zu ihrem 300-jährigen Jubiläum im Jahr 2021 spielten Václav Luks und das renommierte Barockensemble Collegium 1704 alle sechs Brandenburgischen Konzerte.
CMIM Voice 2022 Erste Runde: Michael Lafferty
Der Bariton Michael Lafferty aus Großbritannien singt "The Phantom" und "Earth and Air and Rain", während der ersten Runde der Voice Edition des Concours musical international de Montréal 2022. Diese Aufführung wurde in Montreal aufgenommen.
Cinematic classical clips and energizing concert pieces featuring up-and-coming artists.
Claudio Abbado dirigiert die Berliner Philharmoniker in einer Performance von Mozarts 35. Sinfonie, K. 385, auch bekannt unter dem Titel Haffner. Die Aufnahme entstant 1991, bei dem allerersten Europakonzert in der Smetana Hall in Prag.
Beethovens Violinkonzert und Bizets Symphonie in C
Der venezolanische Dirigent Glass Marcano dirigiert das Violinkonzert in D-Dur, Op. 61, von Beethoven und Georges Bizets Symphonie in C-Dur. Aufgezeichnet wurde das Konzerit im Jahr 2021 an der Oper im französischen Tours.
Brahms - Sinfonie Nr. 2 in D-Dur, op. 73
Das Künstlerkollektiv Les Dissonances spielen Johannes Brahms Sinfonie Nr. 2. Nach Reifung der 1. Sinfonie war die Komposition der 2. Sinfonie ein Erfolg. Brahms selbst bezeichnete seine Walzerreihe als fröhliche und unschuldige kleine Sinfonien.
CMIM Piano 2021 Halbfinale: Anna Han
Anna Han spielt verschiedene Stücke im Halbfinale des Klavierwettwerbs beim CMIM 2021.
Schumann - Fantasie in C-Dur, Op. 17
Nachdem er alle 32 Beethoven Klaviersonaten aufgenommen hat, um den 250. Geburtstag des Komponisten zu feiern, entschied sich der gefeierte italienische Pianist Riccardo Schwartz dazu, Soloklavierwerke von Robert Schumann aufzunehmen.
Cinematic classical clips and energizing concert pieces featuring up-and-coming artists.
Fabio Luisi dirigiert das Dänische Sinfonieorchester in einem Konzert von Mahlers 8. Sinfonie. Die umfangreiche Chorkompositione wird häufig als die "Sinfonie der Tausend" bezeichnet. Die Aufnahme entstand 2017 im Opernhaus Zürich.
Brahms - 3 Violinsonaten, Op. 78, 100 & 108
In diesem Konzert aus der Kirche der Schweizer Stadt Verbier vereinen der griechische Violinspieler Leonidas Kavakos und die chinesische Pianistin Yuja Wang ihre musikalischen Kräfte in einer Interpretation dreier Sonaten von Johannes Brahms.
Lex Bohlmeijer moderiert diese zweiteilige Dokumentation über das mittelalterliche England.
Dina Iwanowa aus Russland interpretiert Liszts "Totentanz", Schuberts und Liszts "Auf dem Wasser zu singen" sowie den "Erlkönig" im Solofinale des 11. internationalen Franz Liszt Klavierwettbewerbs, veranstaltet 2017 im Tivoli Vredeburg, Utrecht.
CMIM Erste Runde: Jihoon Son
Der Tenor Jihoon Son aus Südkorea singt in der ersten Runde der Voice Edition des Concours Musical International de Montréal 2022 "Di rigori armato il seno" und "Languir per una bella". Diese Aufführung wurde in Montreal aufgenommen.
Tschaikowskys "Iolanta" und Strawinskys "Persephone" stellen beide ein Ideal von Schönheit, Poesie und Hoffnung dar. Diese Doppelaufführung ist eine Produktion von Peter Sellars aus dem Jahr 2012 am Teatro Real in Madrid.