
TV Schedule for Stingray Classica HD
Tuesday, August 5th TV listings for Stingray Classica HD
Klavierduette - Mozart, Ravel, Rachmaninoff u. a
In diesem prächtigen Konzert vereinen sich zwei außergewöhnliche russische Pianisten, Nikolay Lugansky und Vadim Rudenko. Diese Aufführung wurde am 25. November 2021 in der Tschaikowski-Konzerthalle in Moskau, Russland, aufgezeichnet.
Brasilianische Musik für Cello und Klavier Brasilianische Musik für Cello und Klavier V
Die Dokumentation porträtiert das Leben und Werk des brasilianischen Komponisten Heitor Villa-Lobos.
Rimski-Korsakow - The Tale of Tsar Saltan Suite
In diesem Konzert aus der Moskauer Tchaikovsky Concert Hall wird das Russian National Orchestra von dem Dirigenten Michail Pletnjow durch ein Programm mit Suiten von Nikolai Rimski-Korsakow geleitet.
CMIM Voice 2022 Halbfinale: Deepa Johnny
Mezzo-soprano Deepa Johnny singt Georgy Sviridovs "Russkaja pesnya", "Ja li v pole da ne travushka" von Pyotr Ilyich Tchaikovskys Sieben Romanzen, Op. 47, und "Le spectre de la rose" von Hector Berliozs Liedzyklus Les nuits d'été, Op. 7.
Gezeigt werden Videoclips und Konzertausschnitte verschiedener aufstrebender Künstler.
Händel - Il trionfo del Tempo e del Disinganno
Emmanuelle Haïm dirigiert Le Concert d'Astrée bei einer Darbietung von Georg Friedrich Händels zweisätzigem Oratorium "Il Trionfo del Tempo e del Disinganno". Das Stück mit einem Libretto von Benedetto Pamphili wurde 1707 in Rom uraufgeführt.
Brahms - Violinkonzert und Akademische Festouvertüre
Unter der Leitung des österreichischen Dirigenten Franz Welser-Möst spielt das Cleveland Orchestra Werke des einflussreichen Komponisten Johannes Brahms. Darunter sind unter anderen: die Akademische Festovertüre und das 1. Violinkonzertin D-Dur.
Rekonstruktion des legendären Festkonzerts zu Georg Friedrich Händels 25. Todestag in Westminster Abbey. Aufgenommen 2009 in der Marktkirche in Halle, der Geburtsstadt Händels, anlässlich des 250. Todestages des Meisters.
De Falla - El sombrero de tres picos - Suite Nr. 2
Anlässlich der Neujahrsgala von 2010 spielen die Berliner Philharmoniker unter der Leitung des venezuelanischen Dirigenten Gustavo Dudamel. Die Solistin des Konzertes ist die weltberühmte Mezzosopranistin Elina Garanca.
Brasilianische Musik für Cello und Klavier Brasilianische Musik für Cello und Klavier V
Die Dokumentation porträtiert das Leben und Werk des brasilianischen Komponisten Heitor Villa-Lobos.
Liszt Wettbewerb 2017 Halbfinale II - Han Chen
Han Chen interpretiert Epithalam zu Eduard Reményis Vermählungsfeier und Grand Duo concertant sur la Romance de 'Le Marin' (S128) im Halbfinale des 11. internationalen Franz Liszt Klavierwettbewerbs, veranstaltet 2017 im TivoliVredeburg, Utrecht.
Gezeigt werden Videoclips und Konzertausschnitte verschiedener aufstrebender Künstler.
Kammermusik von Janácek, Taffanel und Prokofjew
Unter anderem spielt das Quinteto Zéphyros Leoš Janáceks Mládí (Jugend) für Bläsersextett. Diese Aufführung wurde am 11. Mai 2024 im Auditorio Sony der Hochschule für Musik Reina Sofía in Madrid, Spanien, für die Übertragung aufgezeichnet.
Die Stadt Schuscha wird oft als Wiege der aserbaidschanischen Musik und Poesie und als eines der wichtigsten Zentren der aserbaidschanischen Kultur angesehen. Im Januar 2021 wurde sie zur Kulturhauptstadt Aserbaidschans erklärt.
Classical: Next 2019 Trio Zukan
In diesem Classical:NEXT!-Konzert von 2019 präsentieren die Musiker Maria Zubimendi,Akkordeon, Gorka Catediano,Schlagzeug, und Jon Ansorena, Txistu, unter anderem die Werke "X. Otaolea", "Gravity", "F. Rzewski" und "To the Earth".
Gezeigt werden Videoclips und Konzertausschnitte verschiedener aufstrebender Künstler.
Waldbühne 1992: Französische Nacht
Die Berliner Philharmoniker unter Dirigent Georges Prêtre führen 1992 auf der Waldbühne in Berlin ein französisches Programm auf. Dieses Konzert beginnt mit Hector Berlioz' Le carnaval romain, gefolgt von Maurice Ravels Klavierkonzert.
Brahms - Sinfonie Nr. 1 in 1 c-Moll, op. 68
Les Dissonances ist ein Künstlerkollektiv. Zusammen spielen sie Johannes Brahms erste Sinfonie.
Dupré - Variationen über zwei Themen, Op. 35
Alessandro Marangoni und Paolo Oreni präsentieren Marcel Duprés Variationen über zwei Themen für Klavier und Orgel, Op. 35. Diese beeindruckende Darbietung wurde am 5. April 2024 in der Fabbrica Poggi in Pavia, Italien, aufgenommen.
Tschaikowski - Der Sturm - Fantasia, Op. 18
Ein altes Schiff bildet den ungewöhnlichen Aufführungsort für die Berliner Philharmoniker unter der Leitung von Claudio Abbado. Pjotr Tschaikowskys sinfonische Fantasie "Der Sturm" passt in die außergewöhnliche Hafenszene.
IVC 2021 Halbfinale: Schubert, Ullmann u. a
Die Sopranistin Ana Carolina Coutinho und die Pianistin Megumi Kuroda spielen Franz Schuberts "Die Blumensprache" und "Sonnenuntergang" aus Viktor Ullmanns Drei Hölderlin-Liedern. Diese Aufführung wurde in 's-Hertogenbosch aufgezeichnet.
Ein Konzert mit populärer Musik von Johann Sebastian Bach arrangiert für Blechkapelle.
Sinfonien in D von Mozart und Voríšek
Herbert Blomstedt dirigiert das Gewandhausorchester im Gewandhaus in Leipzig in 2020. Das Programm beginnt mit der Sinfonie in D-Dur, op. 23, des böhmischen Komponisten Jan Václav Hugo Voríšek. Das Werk ist die einzige Sinfonie des Komponisten.
Unter der Leitung von Seiji Ozawa spielt das Saito Kinen Orchestra Beethovens 7. Symphonie. Das Konzert wurde auf dem Seiji Ozawa Matsumoto Festival im Jahr 2016 aufgezeichnet. Das Festival wurde 1992 von dem japanischen Dirigenten ins Leben gerufen.
CMIM Voice 2022 Erste Runde: Michael Lafferty
Der Bariton Michael Lafferty aus Großbritannien singt "The Phantom" und "Earth and Air and Rain", während der ersten Runde der Voice Edition des Concours musical international de Montréal 2022. Diese Aufführung wurde in Montreal aufgenommen.
Beethoven - 31. Klaviersonate, op. 110
Tom Beghins neue Aufnahme von Beethovens Klaviersonaten Opus 110 ist eine künstlerische Erkundung, wie Beethovens Musizieren von seiner Arbeitsumgebung geprägt wurde, die er mit Hilfe von Kollegen und Freunden schuf.
Gezeigt werden Videoclips und Konzertausschnitte verschiedener aufstrebender Künstler.
Beethoven: Sinfonie Nr. 3 in Es-Dur, op. 55
Der Dirigent Gianandrea Noseda leitet das Orchester des Teatro alla Scala in Mailand. Auf dem Spielprogramm stehen Ludwig van Beethoven, Symphonie Nr. 3 Es-Dur op. 55.
Schubert - Streichquartett Nr. 15
Der Violinist David Grimal und das Ensemble Les Dissonances spielen Schuberts Streichquartett Nr. 15. Das Streichquartett wird von Franz Schubert innerhalb von 10 Tagen im Jahr 1826 komponiert und ist das letzte von fünf für ein Ensemble dieser Art.